Liebe Leute!
Wegen der Hitze simma alle ganz schlapp sein tun. Und, nein, mir tun ned zündelt haben tun im Weissenbachtal. Und das mit dem Hai aus Stahl im Hallstätter See, den was der Taucher-Zauner gesichtet haben tut haben wollen, hat ein blöder Werbeschmus gewesen sein tun. Hamma eh gleich vermutet, weil der Zauner tut seit Jahrzehnten ummatummtauchen, auch hinten am Toplitzsee, und hat immer irgendein Nazi-Zeugs rausholen getan, oder zuerst reingetan und dann wieder rausholen tun, wie manche Hallstätter spöttisch sagen tun. Is halt a echtes Hallstätter Original, der Tauch-Zauner (der was net mit dem Grill-Zauner verwechselt werden sollen tun darf, gell! Der is ja jetzt echt schwer geschädigt von der Flut am Marktplatz, hoffentlich derholt er sich bald wieder!)
Also der depperte Eisen-Hai war eine noch deppertere Werbeaktion der Dachstein AG. Denen muß der ganze Dachstein auf den Plutzer gefallen sein tun. Weil wer versteht daran die Werbung? Dass man in allen Zeitungen stehen tut (was eh ned der Fall war)? Was hat ein Hai mit dem Dachstein zu tun? Eine echte Blödmann-Werbeaktion. Aber wenn die zuviel Geld haben tun — naja, sie könnten es ja der Lebenshilfe oder für die Beseitigung der Hochwasserschäden in Hallstatt und Umgebung spenden tun. Das tätert sinnvoller sein, gell!
Aber gut. Wegen der grossen Hitze, die was jetzt war, und die was es jetzt hoffentlich ned wieder geben soll, weil auch bei 28 Graderln könnenmir uns nackerpatzlert im Weissenbachtal aalen. Aber bitte, bitte, tuts ned wieder die Wegschilder verdrehen tun, ihr Bösnigeln, weil dann kommen wieder ein paar Spiesser auf Abwege und tun sich was von Gruppensechs zusammenfantasieren tun, nur weil zwei Nackerte sich gegenseitig Sonnenschutz raufschmieren tun lassen. Und für die kleinen, empörten Spiesserleins: man muss ned überall hinschauen, hat die Grossmutter von einer Gmundlianerin immer gsagt, ein dezenter Mensch tut wegschauen tun, gell, net hingaffen und sich empören. So wie im Radio oder im Fernsehen: man kann abdrehen.
Ja, die Folge über die „Kehrtwende?“ der Gmundner SP muss noch warten machen tun. Die Plakaterln zum Strandbad habens schon aufhängen tun. Gut, das Bild vom Dickinger drauf ist echt jenseitig. So hat der schon vor zehn Jahren ned ausschauen tun haben, gell. Aber mir wissen ja, dass die Bilder von Polidickern in Wahlzeiten heftig viel geschönt werden sein tun. Was das Strandbad betrifft: man wird der SP halt auf die Fingerln schaun und zur Not auf selbige klopfen müssen tun, gell, wenn das auch wieder nur leere Worte sein tun.
So, jetzt hamma uns noch mit dem ersten Plakat der Werbung vom Stronach, vom Fränk, beschäftigt haben tun. Mir ham gfunden, dass des noch schwer verbesserungswürdig sein haben tut. Also hammas verbessert. Unter dem Kommentar das Ergebnis. Mir glauben, das tut so richtig herausarbeiten, was der Stronach meinen haben tut mit dem Plakat, gell!
Ausserdem tunma heute zu faul sein tun, um Tippfehlerchens ausbessern zu tun.
Tschüss! Das Team Gmundl
Hallo Team Gmundl!
Aber des Strandbad mit freiem Eintritt und allem Komfort in Obertraun und den schönen Spazierwegen sind ein Vorbild für Gmunden. Die Ferienanlage ist auch weit genug vom Hallstättersee entfernt. Diese Anlage in Obertraun sollte sich Gmunden als Vorbild nehmen. Dort können die Bürger kostenlos den See
geniessen und baden. Nicht weit entfernt das schöne Weltkulturerbe das Besucher aus der ganzen Welt anlockt. Sehr viele Fremde sind dort zu sehen. Die machen das mit dem Fremdenverkehr besser als die Gmundner.
Mit freundschaftlichen Grüßü
Gxxxx und Pxxxx