Es tun nur noch ein zwei Tage sein tun bis zur Wahl, gell! Jetzt tuts heissen tun: nachdenken tun machen, was man wählen können solltert tun. Mir tun annehmen tun, dass die Wählerleins, die was diesen Blog lesen tun tun, eher nicht die sein tun wollen, die was den Strache wählen tun machen könnterten. Und dass die den Fränki-Boi, der was aber nicht so schön singen tun können tut wie der originale Fränki-Boi, der was Sinatra geheissen haben tut und ned Strohsack, also dass die den Austro-Fränki-Boi eher net wählen tun täterten, weil er tut schon mehr so sein tun, wie die „strändschers in fe neit“, die was der originale Fränki-Boi besingen tun tut. Der Austro-Fränki-Boi tut nämlich sehr strändsch sein tun, gell, und ned nur in fe neit.
Bei Neos tunmir immer an Neonlicht denken tun müssen, vielleicht weil die so komisch flackern tun als wie eine Neonlampe, die was es nicht mehr lange tun machen werden wird. Ausserdem tut Neonlicht in die Augen wehtun machen tun.
Mir werden es alle so machen tun, dassmir der Partei, die wasmir wählen tun werden müssen, ausrichten tun werden machen, was wir damit meinen tun. Wie tut das gehen tun? Man tut eine Vorzugsstimme vergeben machen tun. Eine im Bund, eine im Land und eine im Lokalwahlkreis. Tut viel komplizierter klingen tun, als man glauben tun mögen würde. Die Kandidaten der Parteien tun in der Wahlzelle ausgehängt sein tun. Da kann man nachschauen machen tun. Wenn wer wirklich die SP wählen tun machen will, trotz dem Dickingerlein und der SP-Gmunden, dann kann er zum Beispiel in Bund und Land draufschreiben tun: Ablinger (das tut die sein, die was man bei der LIstenerstellung ausgetrickst haben tut). Damit tut man der SP sagen tun: mir tun diese Tricks nicht mögen tun, ausserdem wollenmir, dass die SP es endlich ernst nehmen tut mit dem Abrücken vom Neoliberalismus, weil das tut die Ablinger auch verlangen.
Man kann als Grün-Wähler zum Beispiel den Öllinger im Bund vorrücken tun lassen machen. Der was die Sozialkompetenz der Grünen haben tut. Das tut dann ein Signal sein tun, dass die Grünen sich auch vom Stronach und der ÖVP fernhalten tun machen sollen.
Das tun nur zwei Beispiele gewesen sein tun. Wenn also jemand ganz, ganz lang in der Wahlzelle stehen tun tut, dann ist das wahrscheinlich ein Leserlein dieses Blogs, das was die langen Kandidatenlisten studieren machen tut. Wenn man aber sehen tut, dass jemand eine Münze werfen tut, ganz hoch über die Wahlzelle hinaus, dann tut man wissen tun: der hat uns nicht gelesen haben tun, weil sonnst tätert er oder sie ned die Münze werfen, sondern die Kandidatenliste studieren. Blöd tut auch sein, wenn man aus der Zelle rausgeht und die Wahlleitung fragen machen tut, wie man Öllinger oder Ablinger oder so schreiben tun tut. Weil, gell, die wissen dann, was man wählen tun tätert, wenn man wüsste, wie mans schreiben tun tut. Jajajaj: Wählen tun tut schwierig sein. Darum tut uns ja die Regierung entgegengekommen sein tun, und mir tun nicht mehr alle vier Jahre wählen tun müssen, sondern tun uns nur noch alle fünf Jahre mit sowas abplagen tun müssen. Dafür tunmir sowas von dankbar sein tun, gell!
Mir tun uns jetzt bis nach dem Wochenende verabschieden tun machen, weil mir tun jetzt alle uns einsperren tun, damitmir nachdenken können tun, was wir wählen tun wollen sollen müssen. Weil was liegen tut, das pickt recht gut. Fünf Jahre, wennmir ein Pech haben, gell.
Also: schön wählen gehen tun machen, gell, weil die Schaunse tuts nur alle paar Jahr einmal geben tun.
Tschüss bis nächste Woche nach der Wahl. Team Gmundl