All jenen tunmir das, was die Tageszeitung TAZ am Wochenende veröffentlicht haben tut, ins Stammbuch schreiben tun, die was so unglaublich deppert sein tun, und dauernd „feig“ schreien tun, weilmir vom Team uns ned auten tunwollenmachenlassenwerden.
Tuts das also schön lesen tun, ihr Testosterondeppen, die was immer „feig“ rufen, schreiben, murmeln:
Schutzfunktion
Die Möglichkeit, sich anonym im Netz zu bewegen, sei „konstituierend für den Grundrechts- und Datenschutz“, schreibt Konstantin von Notz, der netzpolitische Sprecher der Grünen-Fraktion im Deutschen Bundestag in der „taz“. Angesichts weltweiter Datenskandale erfülle das eine wichtige Schutzfunktion.
Auch Thilo Weichert, Datenschutzbeauftragter in Schleswig-Holstein, lehnt eine Klarnamenpflicht ab.
So tuts nämlich sein tun, nedwahrned?!! Weil, nämlich, gell!
Die steirische Gemeindeinitiative mit 120 Mitgliedern sollte uns in Gmunden ein Vorbild sein. Die sind nicht feig und haben Mut. Dort erklären Övp und Spö Bürgermeister warum man bei der nächsten Wahl nicht ÖVP und SPÖ wählen sollte. Verschiedene Zeitung wie Standard und weiter Zeitungen haben bereits berichtet. Im ORF wurde am 2.9.2013 berichtet warum man nicht ÖVP und SPÖ wählen sollte. Die Mitteilungen erfolgten von Bürgermeistern der Steiermark. Diese Bürgermeister teilten auch mit, daß es 7 andere Möglichkeiten gibt bei der nächsten NR Wahl zu wählen. Bitte liebes Gmundl Team erkundigt euch und berichtet uns über andere Wahlmöglichkeiten bei der NR Wahl. Das seid ihr den Gmundner Bürgern schuldig. Aufklärung ist sehr wichtig auch ein Geheimblog kann in der Demokratie nützlich sein. Da kommt viel mehr Wahrheit vor.
Griaß eing
Katze Katze
Mir tun da schon was planen tun. Aber sicher keine Wahlempfehlung, gell, weil unsere mündigen Leserleins und Bürgerleins, die tun schon wissen tun, was sie machen müssen sollen dürfen tun. Wichtig ist: hingehen, wählen. Teilnehmen. Wenn es gar zu arg sein tut, beim Auswählen wen man wählen tut, dann tut es noch immer besser sein, man tut ungültig wählen, als dass man gar ned erst hingehen tun tut. So sehen jedenfalls mir im Team Gmundl das.
Weil wenn mir immer weniger werden, die was zur Wahl gehen tun, dann tuns die Legislaturperiode gleich wieder verlängern tun. Die fünf Jahre tun so wie so schon ein echter Skandal sein tun. Die sechs Jahre im Land/Gemeinde, die tun ein totaler Wahnsinn sein tun.
Team Gmundl
Geheim und Feig ?
Nix Feig!
Das Zitieren von Persönlichkeiten aus Deutschland ist gut. Da können die Kritiker
Diktato…r…e…n.!?!? nachdenken. Was alles falsch! machen.
Nur weiter , ja nicht einschüchtern lassen. Feiglinge sind die die keine Kritik vertragen. Gibt’s halt auch welche bei den Parteien u.s.w.
Ist wieder mal eine Bier und Weinverteilungsaktion????? So mancher Funktionär hat halt an Durst. So mancher ist auch schon wegen dem vielen Trinken in Frühpension gegangen. Irgend wann ist halt durchs viele Alkoholkonsumieren der Darm mit Pakterien verseucht und muß entfernt werden.
Manche saufen auch dann noch Alkohol und schaden durch ihrem Konsum der Allgemeinheit. Die Allgemeinheit muß dann die Kosten tragen wenn solche Leute nix arbeiten tun.!
Freundschaftliche Güssü
gxxxxxx u.pxxxxxx zu Gmunden
Manchmal tunmir uns schon denken tun: mir können gar ned soviel saufen tun, als wie was wir besoffen sein tun wollterten. In dem Land muss man Alkoholiker verstehen tun, weil manches tut wirklich zum Verzweifeln sein tun.
Team Gmundl
Anonymitaet:
In einem Biotop wie Gmunden, wo man sofort diskriminiert wird, wenn man eine Meinung aeussert, die gegen den „mainstream“ ist, sprich: wenn man eine andere Meinung hat, als die ungemein konservative, nicht nachdenkende, nachplappernde, verhaberte Urbevoelkerung. Diese Diskriminierung geht so weit wie berufliche, geschaeftliche und soziale Beschaedigung. Da ist ein Forum wie der „gmundl“, (mit dessen Sprachstil ich nicht ganz konform gehe, und diese gmundl Sprache eigentlich Deppen anspricht, aber auch Deppen muss man aufklaeren), ganz nuetzlich um die Bevoelkerung aufzuwecken. Denn die Politiker in Gmunden sind nur Werkzeuge der dahinter stehenden Wirtschaft bzw. Banken (im Fall des Lacus Felix Seegrundstueckes die Raiffeisenlandesbank, als Glaeubigerbank von Asamer) , Wenn der sogenannte urspruengliche Hauptprotektor Asamer wegen finanzieller Schwierigkeiten ausfaellt, findet man eben einen anderen windigen Strohmann. Der Buergermeister u. seine schwarze Gefolgschaft.sind da sehr flexibel
Da man von den Verantwortlichen der Gemeinde kaum Information bekommt, sind Plattformen wie gmundl fuer die oeffentliche Meinung sehr wichtig. Manchen Buergerlein ist jetzt schon ein Licht aufgegangen. So einfach haben sie es nicht mehr die Gemeindepolidicker, mit dem bloed sterben lassen der Leute…… .,.
Danke! Das mit der Geheimhaltung und so tunmir auch so sehen tun.
Aber mirtun unsere Sprache schon mögen tun, gell! Es tut halt so sein tun: dadurch hamma einen einheitlichen Stil haben tun, auch wenn mehrere Leutln den Blog schreiben tun, weil einer allein tut das ned schaffen tun können, gell! Auch tuts so sein, dass manche den Stil lieben tun, andere tun ihn hassen tun. Tunmir verstehen. Mir tun das auch immer wieder dischkutieren tun, aber dann lassmas doch immer so. Auch wenns manchmal mühsam zum lesen sein tun tut, was glaubts, liebe Leserleins, wie mühsam das für uns sein tun tut, das zu schreiben, nedwahrned!
Team Gmundl
„gmundl“ Sprache:
Ich wollte den Stil der Berichterstattung von „gmundl“nicht kritisieren, das ist sein Markenzeichen. An den Stil werde ich mich gewoehnen muessen, so lange inhaltlich die Berichterstattung hoechst aktuell u. fuer die normalen Buergerleins interessant ist, ist es okay.. Nicht beleidigt sein, gmundl, der ja das Forum fuer eine freie Meinungsaeusserung sein will. Glaube schon, dass es schwierig ist, die beschaemende Wahrheit in die gmundl Sprache zu uebersetzen. Bisschen Kabarett kann ja nicht schaden, leider ist die Wahrheit in der Gemeindepolidick alles andere als zum Lachen.
Mit tun schon ned beleidigt sein tun. Mir wollten das mit der Gmundl-Sprache nur wieder ein Mal erklären tun, für die, die was neu sein tun hier im Blog. Mit tun nämlich einen unglaublichen Zulauf haben tun. Mir tun uns über jeden Kommentar freuen tun!
Team Gmundl