Nein, liebe Leserleins und Bürgerleins. Natürlich tunmir keine Wahlempfehlung geben tun, denn weil was ein mündiges Bürgerlein ist, tut schon von selbst wissen tun, wen es wählen tun wollen sollen will. Bei allen Zweifeln und bei aller Unlust, gell, dass müssen die Bürgerleins selbst entscheiden tun. Auch wennmir alle, wennmir so uns umschschauen tun, schon verzweifelt sein tun über die Auswahl. Aber da tut kein Jammern nix nutzn nicht, gell, weil gewählt muss werden tun.
Mir können nur eines tun: eine kleine Wahlhilfe könnma geben. Tuts euch testen tun, liebe Leserleins. Wir tun empfehlen, dass jeder und jede auf
mal sein „Glück“ ausprobieren tun tut. Da tut es gab überraschende Ergebnisse geben tun.
Wobei man schon auch sagen tun muss, dass in dieser Wahlkabine nur rein die Programme der Parteien bewertet werden tun. Nicht, ob sie das dann auch tun machen tun, was sie vorher in die Programme reinschreiben tun. Weil da tunmir schon eine Menge böser Überraschungen erlebt haben tun. Aber es tut trotzdem interessant sein tun, welche Partei so ganz abstrakt einem im Programm am nächsten stehen tun tut. Mir haben unten die Statistik für das Team Gmundl ausgedruckt. Mir haben unsere Zahlen addiert und den Schnitt ausgerechnet haben tun. Mir waren auch überrascht sein tun über zwei Sachen: dassmir die Kummerln so weit vorn haben. Aber gut: sozial tut denen ihr Programm ja sein tun, aber wählten tuns die meisten von uns nicht tun können, weil die was noch immer nicht kapiert haben, dass man nicht stalinistisch sein tun darf. Und die andere Überraschung tut sein, wie weit unten die ÖVP sein tut. Sogar noch unter der FPÖ tuts sein tun. Da hamma gschaut. Aber tun uns jetzt schon viele erzählen tun, die was den Test machen tun. Obs am Test liegen tut oder eher an der ÖVP??? Wennmir uns Gmunden so anschauen tun, dann sagenmir: es tut an der ÖVP liegen. Was aber auch keine Wahlempfehlung sein tun soll können, gell, weil mir tun strikt neutral sein tun bei den Wahlen, tunmir. Nur in der Wahlzelle net (warum die wohl Zelle heissen tut?), da tunmir uns deklarieren tun. Und jetzten tunmir viel Spass in der Wahlkabine wünschen tun.
Hier das Ergebnis vom Team Gmundl (Durchschnittswerte pro Kopf):
Tschüss! Das Team Gmundl
Keine Wahlempfehlung!
Aber mit dem Rudi Anschober wär Kochtopf statt Mistkübel möglich. Kochshow mit dem Umweltlandesrat Rudi Anschober Oktoberfest heute 15.00 Uhr vor der Welser Weinkost. Wär was neutrales für die Gmundner. Kochen und gesund Speisen, Bewegung schadet nie.
gxxxxx und pxxxxx
Man kann auch bei geschickter Beobachtung, feststellen, dass in Gmunden bei einem XXXXXXXXXXXXXXXXfunktionär der Exekutor vor der Tür steht. Hoffentlich wird dieser nicht exekutiert weil die Alimente für ledige Kinder nicht bezahlt werden. Das wäre eine Schande für die XXX. Hoffen wir das Beste!
Offensichtlich ist die SPÖ Kärnten bei der Auswahl ihrer Mitglieder genauer.
Dort wurden 18 Anträge zwecks Aufnahme SPÖ Kärnten abgelehnt.
Aber in Gmunden haben sie ja nicht so viele Mitglieder. Bei SPÖ Festen wenig Zuspruch. Da feiern Funktionäre unter sich. Restgetränke könnten dann aufgeteilt werden. Man vergönnt sich ja sonst nichts.
Mir ham das aus presserechtlichen Gründen mit ein paar XXXXlern versehen haben tun müssen, gell, damits da keine Probleme ned geben tut ned.
Kärnten: Mir tun uns nur fragen tun, ob die SPÖ heute den Leopold Wagner noch aufnehmen tun tätert, weil was der Gaugg sich von dem nicht unterscheiden tut, tut unglaublich sein tun. Weil in Kärnten hams auch vorher nahtlos von der SP zur FP wechseln spielen getan. Mir sind sowas von froh, dassmir ned aus Kärntne sein tun. Wobei Kärnten eh schön sein tun tut, vor allem die Eierschwammerln, die was rund um den Wörthersee auf die Berg dort wachsen tun tun im Wald. Wenn die Kärntner nur ned soviel singen tun täterten, weil was uns schon der Hansi Hinterseer reichen tun tut, der was jetzt eine Platte auf Platz ein Österreich und Deutschland haben tun tut. Mir tuns ihm eh ned neidig sein tun, abermir hoffen, dass er sich jetzt endlich ordentliche Schuhe kaufen können machen tun wird, statt der zotteligen Muhn-Buhts, die was welche er jetzt immer tragen tun tut.
Team Gmundl
Bemerkung zum letzten Artikel!
Der Herr Gemeinderat Gärber von der SPÖ Gmunden dürfte da eine Ausnahme bilden, der hat da gemeinsam einen vernünftigen Vorschlag mit dem Ex Funktionär der SPÖ Gemeinderat Kammerhofer gemacht. Wenn auch der Bürgermeister mehr am kAsamer Interesse zeigt. Drum ist ein Kaos in Gmunden, weil die vernünftigen Vorschläge kleiner Gemeideräte nicht ernst genommen werden.
Wir denken da an die Ratschläge von den 120 Mitgliedern der SPÖ und ÖVP Bürgermeister aus der Steiermark und an ihr schönes Plakat nicht SPÖ und ÖVP
wählen.
Freundschaftliche Grüßü!
Gxxxxxx und Pxxxxxx
Mir tun das in der Steiermark schon sehr genau angucken tun machen. Weil was dort geschehen tun tut, tut ein echter demokratischer Super-GAU sein tun. Ohne die Leutln dort auch nur fragen zu tun, sollen Gemeinden zusammenlegen gemacht werden. Die tun nicht kapieren tun, dass im neuen grossen Europa die Gemeinde ganz wichtig sein tut werden als einziger Ort, womir uns noch zu Hause fühlen können. Weil in Europa tutman ja nur im Kopf zu Hause sein tun können. Aber wenn man mutwillig alle Ortsstrukturen verkaputten tun tut (vom Wirtshaus über die Post, Bahnhof, kleine Greisler, Pfarren, Gerichte, freiwillige Feuerwehr,Arzt, Spital), dann darfman sich ned wundern tun, dass die Leute das net wollen tun. Weil ob man sich was ersparen tun tut, tut ziemlich ungewiss sein. Ned dass in der Gemeinde immer alles supergut laufen tun tut, na, da wissenmir in Gmunden genau, dass das ned so sein tun tut. Aber trotzdem tun wir Bürgerleins in Gemeinden zu Hause sein tun, und wenn sie noch so klein sein machen tun. Dass das dann in den Medien auch noch gelobt werden tun tut, wenn sich zwei Polidicker über die Köpfe der Bürgerleins hinweg was ausmachen tun, das tut uns schon wundern tun.
Und was die Vorschläge von Kammerhofer und Gärber betreffen tun tut: was in Gmunden ned die ÖVP vorschlagen machen tut, das wird ned gemacht werden tun. Sosinds, die ÖVPler.
Team Gmundl
Heute den 12.9.2013 wurde im Radio OÖ mitgeteilt, dass ein Gmundner im Krankenstand war. Dieser Gmundner wurde entlassen, nur weil er auf Urlaub während des Krankenstandes gefahren ist. Wir möchten dem entlassenen Gmundner mitteilen, falls er Gmundl liest, dass er sich an die SPÖ Gmunden Stadt wendet. Dort ist ein oder Funktionär(e) die schon bevor es mit dem Arbeiten los ging in Frühpension gegegangen. Diese(r) Funktionär(e) arbeiten dann für die Partei obwohl sie so schwer krank sind(,seien) Im normalen Arbeitsleben schaffen sie es nicht, nur bei der Partei. Dort könnte dieser Gmundner dann Beratung in Anspruch nehmen.
Natürlich soll man bei solchen oder ähnlichen Problemen in Gmunden die SPÖ Gmunden wählen. Experten können bei Problemen helfen.!!!
Für uns ist die SPÖ Gmundn die Nummer 1 daher SPÖ Gmunden wählen.
SPÖ zuerst Platz eins und dann die Anderen.
Wahlempfehlung von
Katze Katze
Wennmir uns Teile der Gmundner SP so anschauen tun tun, dann tunmir zu der Erkenntnis kommen tun, dass dort bei manchen kein grosser Unterschied sein tut zwischen „arbeiten“ und in Pension sein tun. Die ham seit der letzten Wahl, ausser mir ham was übersehen haben tun, keine einzige Zeitung zusammengebracht haben tun. Dass muss man erst einmal schaffen tun können, gell! Wenn man sehen tun tut, wie sich anderswo die SPler die Fusserln wund laufen tun machen … aber darum tuns halt in Ebensee die Bürgermeisterwahl gewinnen tun können, während ein paar Leute von der Gmundner SP hochnasert auf die dummen Ebenseer runtergucken schauen tun und sich für was besseres halten können tun.
Team Gmundl
Voraussetzung für Neutralität bei Wahl ist schlecht. Gmundlteam ist neutral, Wir a fost. Es tätert kein Ergebnis geben. Wir sind also der Meinung, daß die Grünen im Bezirk Gmunden viel geleistet haben. Auf Bundesebene SPÖ macht ein Gesetz über Finazierungen. Die Grünen decken auf, daß sich die SPÖ nicht dran hält. Das ist gut so! Also Grüne sind gut.
In Oberösterreich hat die KPÖ keine Bedeutung, aber in der Steiermark sind sie gut und auch echte Demokraten. Und der Mirko ist auch a Gscheiter
Das Team Stronach hat mit keine Schulden machen recht..Also gut.
Die Neos machen auch gute Vorschläge und beim BZÖ sind bösen Buben alle weg.
Jetzt sind auch bravere Funktionäre am Werk.
Was sollen wir jetzt wählen. Ein schwierige Frage?
Als die 12o Mitglieder von der Steiermark mit dem Vorschlag nicht SPÖ und ÖVP wählen haben auch schöne Plakate gemacht.
Freundschaftliche Grüßü!
Josef und Maria
Tun mir ja sagen tun: wählen tut jedes Mal schwieriger werden tun und immer komplizierter tuts auch werden tun. Aber mir tun ned wissen tun, obs vielleicht ned daran liegen tun tut, dass die Wahlsprücherln immer simpler werden tun. Kann doch sein tun, dass mir Bürgerleins zu schlau sein tun, und die Sprücherln im Wahlkampf dafür immer dümmer.
Team Gmundl
Mein Ergebnis :
KPÖ 171
Grüne 164
PIRATEN 147
SPÖ 106
FPÖ 3
-28 NEOS/LIF
-30 BZÖ
-33 Team Stronach
-65 ÖVP
^^
Mir tun uns echt wundern tun. Fast alle die was das testen tun, ham die ÖVP ganz, ganz weit unten, sogar noch hinter der FPÖ. Mir sollterten mal wirklich in das Parteiprogramm der ÖVP reinschauen machen tun. Da müssen schrecklichste Dinge drin stehen tun.
Team Gmudl