Korruption? Niemals!

Mir tun uns fragen tun, was korrupt sein tut. Oder: ob was nicht korrupt sein tun tut.

Tunmir andersherum beginnen tun.

Vorige Woche hat eine Börsenfachzeitung gemeldet haben tun, dass die Banken dem Asamer-Konzern alle Zahlungen bis Ende des Jahres gestundet haben tun, also Kreditrückzahlungen und Zinsen. Das tut das Herz des kleinen Sparerleins ganz sicher mächtig freuen tun. Und nochmehr das des kleinen Kreditnehmerleins. Denn weil wenn das kleine Kreditnehmerlein zur Bank pilgern tut machen müssen, weil die Hackn weg sein tut, und man den Kredit ned zurückzahlen können machen tut, dann kann es damit rechnen tun, dass die Bank bestenfalls laut Wiehern tut vor Lachen, wenn man am Schalter sagen machen tut: „Tu ich kein Geld nicht haben tun, also bitte tuts mir alle Zahlungen aufschieben und die Zinsen bis irgendwann halt, Weihnachten vielleicht oder so. Und ausserdem bin ich vom Team Gmundl, gell!“ Also wahrscheinlich tut der sofort rausfliegen tun aus der Bank, und zwar sicher ned mit dem Privatjet, sondern per Fusstritt in den Hintern. Weil das kleine Kreditnehmerlein so deppert gewesen sein haben tut, ned gleich ein paar Milliarden Kredit nehmen zu tun. Deppert, wenn man bescheiden sein tun tut. Echt deppert. Belämmert. Bescheuert. Bekifft.

Weil wenn man 500 Millionen Schulden haben hat tun, dann kann man selber wiehern tun vor Lachen, weil was die Bank dann strammstehen und Zahlungsaufschieben machen muss, da tut man sich krumm lachen tun.

Jetzt hat eine Wochenzeitung gemeldet haben tun, dass der Asamer der ÖVP 500.000 Euro gespendet haben tun tut. Na, da tunmir aber schauen mit den Augerln, gell! Weil wennmir rechnen tun: 500.000 rein in die ÖVP weg vom Asamer, und viele, viele Grundstückmillionen raus aus Gmunden hin zum Asamer, dann tut das ein Geschäft gewesen sein tun. Aber nur ganz, ganz böse werden jetzt sagen tun: zwischen diesen beiden Vorgängen tuts einen Zusammenhang geben tun. Natürlich tuts da gar keinen Zusammenhang geben tun. Totale Unschuldsvermutung! Mir tun vermuten, das tut ein reiner Zufall sein tun. Weil alles andere wäre nämlich Korruption, nämlich net!

Weil das tut immer so sein: man spendet einer Partei, vor allem der ÖVP, vor allem aus lauter totalem Idealismus einen Haufen Geld, den man gar nicht hat – wenn man den Banken glaubt, die dem Asamer die Kredite stunden. Schon darum kann es gar nicht korrupt sein, weil es tut nicht dem Asamer sein Geld sein, das was er der ÖVP geben tun haben tut, sondern das tut das Geld der vielen kleinen dummen Sparerleins sein tun. Mir tun also festhalten tun: der Asamer tut nicht nur den normalen Bewohnern von Gmunden ganz billig teure Grundstücke abknöpfeln, wobei ihm die Gmundner ÖVP helfen tun tut, weil die ihm die Grundstückerln zuschieben tut, sondern er tut auch der ÖVP was spenden tun, was die kleinen Sparerleins, auch die aus Gmunden, so angespart haben, weil er das Geld eigentlich nicht haben kann bei 500 Millionen Verbindlichkeiten und Rückzahlungsstopp, gell! Mir tun also alles zahlen tun, gell, weilmir Idealisten sein tun. So deppert sind mir.

Aber nun tunmir mal ganz ernst was fragen tun:

HERR KÖPPL!
Ist von der Asamer-Spende was in die Gmundner ÖVP geflossen?
Wenn ja: wieviel???

Wenn ja: wie tut sich die Gmundner ÖVP bedankt haben tun?

Natürlich gilt die totale Unschuldsvermutung umfassend und uneingeschränkt.

Schön, gell, dass es Zufälle geben tun tut. Und noch was liebe Bürgerleins und Wählerleins: tuts am Sonntag in einer Woche nur eine Partei wählen, die was wirklich ned korrupt sein tun tut. Solche solls ja geben tun. Aber welche das sein tun, da müssen die Bürgerleins schon selbst draufkommen tun, gell, weil alles könnenmir ned verraten tun. Auch ned die Parteifarben, weil mir tun sowas von farbenblind sein tun. So wie der Asamer. Deshalb tut er immer den Schwarzen was spenden tun, weil er keine Farben sehen können machen tut.

Das Team Gmundl

PS.: Mit täterten auch ein bisserl ein Geld brauchen können tun. Mir fragen uns dauernd: warum spendet der Asamer uns niks? Mir tun zugeben tun: mir täterten dann gleich ganz freundlich über ihn schreiben tun, noch freundlicher, als was mir eh schon über ihn schreiben tun machen lassen. Weil nämlich eine Hand die andere waschen tun tut. Mir müsserten das Geld halt in einem dezenten Köfferchen bekommen tun, nächtens im Brandl. Unterm Tisch das Kofferl rüberschieben tun, gell. Mei, was täterten mir uns freuen über 500 Riesen. Mir hätterten vielleicht ned des Team Gmundl gründen sollen, sondern eine ÖVP. Weil nämlich nur den seinen gibts der Herr im Schlaf oder im Geldköfferchen, im imaginären.

6 Antworten

  1. Alleine können auch die Grünen den Sumpf in Gmunden nicht trockenlegen.
    Da sind sie trotz großer Ehrlichkeit zu schwach. Die Sumpfwurzeln sind schon so stark, dass sie kaum mehr mittels Hand auszureißen sind. Die Behörden arbeiten langsam. Nach einiger Zeit verfaulen die Sumpfwurzeln, wachsen neue und ist nichts mehr festzustellen.
    Katze katze

  2. Also kann man bei Wahllisten annehmen in Gmunden, dass so mancher Kandidat einen falschen Beruf angibt. Was wird da bewusst verschleiert?
    Öffentlicher Dienst hat ja nicht so eine schlechten Ruf. Also bei so manchen ÖVP Kandidaten kann man annehmen das ein falscher Beruf angegeben, wird. Machen das Leute von der SPÖ auch? Oder kommt dies nur bei der ÖVP vor?
    Bei der SPÖ Gmunden sind Leute dabei, die die Habsburger hassen. Dabei leben die Nachkömmlinge der letzten 2 Kaiser seit fast 100 JAHREN nach demokratischen Grundsätzen. Innerhalb der EU bekleiden auch viele Habsburger demokratische politische Ämter und leben demokratisch. Warum wird da wegen eines Teiles der Geschichte Österreichs Hass gepredigt?
    Auch wenns der oberen Schicht angehören darf die letzte Kaiserin nach Österreich. ( So Kreisky)
    Wie viel kann man den Wahllisten an Wahrheit über Politikpersonen in Gmunden entnehmen?
    Wäre eine Aufgabe für die 2 Partei in Gmunden SPÖ dies zu überprüfen.
    Dann hättens eine Beitrag für die Demokratie geleistet!
    Mit freundschaftlichen Grüssü
    gxxxx un pxxxx

  3. Gebietet die wissenschaftliche Redlichkeit nicht die Nennung der Quelle?
    Ich übernehmen hiermit Ihre Aufgabe.

    http://www.news.at/a/news-1338-asamer-fischer-spende

    Mit wissenschaftlicher Redlichkeit tut das niks zu tun haben tun, weil es ned um Wissenschaft gehen tut. Aber es tut sich natürlich unter Schurnalisten gehören tun, dassma es sagt, wenn man Fakten von Kollegen übernehmen tut.
    Mir haben ohnedies darauf hingewiesen tun, dass es eine Wiener Wochenzeitung sein tut, die was das gebracht haben tut. Aber die tun es nicht allein gewesen sein tun. Die PRESSE tut auch genau darüber geschrieben haben tun. Darum hamma keine Quelle angegeben haben tun, weil das jetzt wahrscheinlich quer durch die Zeitungen geschreiben werden wird sein. Aber mir müssen dazu auch sagen, dassmir die Geschichte schon vor dem NEWS gekannt haben tun, weil mir haben da auch ein paar Quellen haben tun. Aber mir können ned so genau rescherschieren tun wie das NEWS, darum hamma ein paar Tage warten haben tun, bevor mir es gebracht haben. Dann, wenns im NEWS oder sonstwo stehen tut, weil dann tuts stimmen und genau nachrescherschiert sein tun. Team Gmundl

  4. KORRUPTION

    Wer es jetzt noch nicht begriffen hat, der begreift s nie und nimmer. Die Spatzen pfeifen es vom Dach, was da passiert ist. Jetzt hat es sogar NEWS aufgegriffen, das heisst, die Causa Asamer ist von österreichweitem Interesse. Dank der Anzeige bei der Korruptionsstaatsanwaltschaft in Wien durch die Grünen ist die grosse Scheisse einmal tüchtig umgerührt worden und mit dem Vertuschen ist es jetzt zu Ende. Österreich ist an den Gipfel der Korruption angelangt, allen voran die ÖVP, aber auch die SPÖ (warum ist der Gusenbauer damals vor den Schwarzen immer umgefallen und hat den Kauf der Abfangjäger abgesegnet?) hat ihren Anteil, aber auch das BZÖ und die FPÖ haben tüchtig abgeräumt. Die einzigen, die noch nicht mit Korruption in Zusammenhang gebracht wurden, sind die Grünen, daher werde ich sie auch wählen. Vor allem weil sie den Mut hatten, die skandalöse Grundstücksspekulation des Seebahnhofareals mit Hauptbeteiligung der ÖVP u. ihren Bürgermeister Köppl in Form einer Sachverhaltsdarstellung anzuzeigen. Sie haben gezeigt, dass sie auch handlungsfähig sind und die Politik des Abservierens im Gemeindrat durch die ÖVP, SPÖ und FPÖ beendet haben. Jetzt müssen sie sich warm anziehen unsere honorigen, selbst ernannten prominenten Gmoa-Polidicker, die dieses Grundstückspekulations-Spektakel zu verantworten haben. Bereut s wenigstens und rettet s was noch zu retten ist. Vielleicht sind auch ein paar Schwarze noch einsichtig und sehen ihren Fehler ein und stimmen für den Rückkauf des Seebahnhofareals laut Vertrag. Jetzt gibt s nämlch nix mehr vom Asamer, der ist pleite und steht unter Beobachtung….

  5. Hat die Frau Mizelli für alle Jobs Zeit oder wird sie vom Bürgermeister geschont.
    Stadträtin, Gemeinebeamtin oder Bedienstete? Immobilienmarklerin?
    Wieviel Energie muß diese Dame? haben um alle ihre Jobs ordentlich ausführen zu können. Gibt es da eventuell eine Unvereinbarkeit? Ja?

    Josef und maria

    Nun, Herr Bürgermeister!? Wie täterts denn sein mit einer Antwort? Oder tut das überhaupt so üblich sein tun, dass Gemeinderäte, die was auch Gemeindeangestellte sein tun, sichs einrichten können tun? Egal von welcher Partei sie sein tun. Weil dann müssen auch die von anderen Parteien im Gemeinderat schon still sein machen tun, damit ihnen der Bürgermeister ned Schwierigkeiten im Amt machen tun tut. Im Gemeinderat ein wenig still sein tun, dafür tut niemand so genau hinschauen tun, was man in der Arbeitszeit machen tun tut, gell! Soll es angeblich geben. Und wie immer und überall in Österreich: Unschuldsvermutung. Team Gmundl

  6. Bei der ÖVP geben sie halt bei den Kandidaten zum Nationalrat.irgend einen Beruf an. Zum Beispiel Mag. Mizelli Immobilienmarklerin. Hauptberuf dürfte aber Gemeindebedienstete? (Beamtin?) sein. Nebenjob wird zum Hauptberuf.?
    Ist so ein Nebenjob und so ein Hauptberuf überhaupt vereinbar.? Wir glauben nicht an den Nächten aber an die Unvereinbarkeit von so einer Zusammensetzung von Berufen. Wird der Wähler an der Nase herumgführt?

    Adam und Eva

    Im Gemeinderat tut leider fast alles vereinbar sein tun. Sonst tut man nämlich auf der kommunalen Ebene niemanden finden tun, der was Gemeinderat spielen wollen tut. Das tuts auch so schwierig machen: da tun eben Leute im Gemeinderat sitzen, die was vor allem ihre ganz eigenen, örtlichen Interessen vertreten machen tun. Auch wenn sie bei der Abstimmung über ein sie betreffendes Thema rausgehen tun müssen tun (und darauf manchmal vergessen tun), das tut nur formal so sein, weil praktisch tuns die Parteien dann von innen her beeinflussen tun. Und klar, natürlich werden die Wählerleins von der Polidick oft an der Nase herumgeführt werden tun. Team Gmundl

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: