Der angekündigte Beitrag von Babsy Blitzschnell verschiebt sich um einen Tag. Stattdessen bringen wir hier einen Kommentar von AndyB als Blog-Beitrag – da die Diskussion zu diesem Thema schon so schön am Laufen ist. Bruno Beinhart f. Team Gmundl
******************************
Ein Gastbeitrag von AndyB
Es brodelt schon wieder …. nein, nicht im Rat(los)haus … sondern in mir.
Damit nicht alle denken, na der meckert ja nur, aber sonst …
Ich habe die Idee für ein sensationelles Projekt, ein einzigartiges Projekt, ein unglaubliches Projekt, das wird alle begeistern, und die Touristen werden die Stadt stürmen. Presse, Funk und Fernsehen werden sich geradezu überschlagen.
Ich nenne es kurz, schmerzlos und genial : “Das Traunstein Projekt” oder auch “Lacus Gigantix”.
Also anschnallen, die Gurte festziehen, Helm aufsetzen …. es geht los :
Warum immer die Gegend weiter verschandeln und den Bürgern ihre letzten Seezugänge nehmen? Es geht auch anders!
Nun die Luft anhalten und den Herzschrittmacher justieren. Wir machen aus dem Traunstein ein Hotel, Eigentumswohnungen, Restaurants, Schwimmbäder und alles was das Herz begehrt. Nun ist es raus!
Der Berg wird teilweise ausgehöhlt, und es wird dort eine Unmenge von Wohnraum praktisch in Stein gemeißelt.
Da wird auch noch eine Menge Schotter für den Schotter-König abfallen.
Im Detail :
Mehrere Aufzüge bringen die Mieter/Gäste blitzschnell an jeden Ort im Haus … äääh …. Berg …. Berghaus.
Im unteren Bereich entstehen ein Konzertsaal, ein Hansi-Hinterseer-Gedächnis-Saal, der Bergstadl und die Kongresssäle. Dazu Restaurants, mit Speisen aus aller Herren Länder, Schwimmbäder, Bars, Kindergärten, Spielcasino, Tennis- und Golfplätze und ein kleines Krankenhaus.
Darüber werden mehrere Etagen mit günstigen Wohnungen errichtet. Alle Wohnungen haben Seeblick und einen Balkon.
Die nächsten Etagen erhalten Eigentumswohnungen, die an Ausstattung keine Wünsche offen lassen.
Das Kernstück ist ein prachtvolles 5-Sterne-Hotel in den oberen Stockwerken. Zu erwähnen ist hier besonders die “Arabic Suite” mit einem großzügigem Haremsbereich und fliegenden Teppichen. Verschiedene Themenbereiche werden bei den Hotelzimmern berücksichtigt, die je nach Nationalität und eigener Wahl ausgesucht werden können.
Das Hotelpersonal wird 187 Sprachen sprechen, plus 87 afrikanische Dialekte. Rund um die Uhr können Speisen bestellt werden. Es gibt praktisch keinen Wunsch, der unerfüllt bleibt. Selbstfahrende Elektromobile bringen die Gäste schnell an jeden gewünschten Ort.
Sicherheitspersonal, Ärzte, Krankenschwestern und Pflegepersonal stehen natürlich für Notfälle bereit, ebenfalls ein kleiner OP Saal und eine Geburtsstation. (Dann wird es in Zukunft nicht mehr heißen : “Die unter dem Traunstein Geborenen”, sondern die “IM” Traunstein Geborenen.)
Auf dem Traunstein werden Hubschrauber-Landeplätze für eine reibungslose Ankunft und Abreise zur Verfügung stehen.
Ebenfalls in Planung sind Space Shuttle Flüge und ein kleiner U-Boot Stützpunkt, der eine diskrete Anreise unter Wasser garantiert und außerdem für kleine Erkundungsfahrten im See genutzt werden kann.
Für die Ausführung, Planung und Finanzierung habe ich die bekannten Architekten Kain & Abel und den erfolgreichen Investor Schaumschlag gewinnen können.
Die Genehmigungen habe ich schon alle selbst am PC erstellt, damit wird die Verwaltung entlastet, und es kostet den Steuerzahler keinen Cent.
Auch die Geschäftsleute Loser, Vorderwirt und Waldinger konnte ich für die Aktion “Geschäftsleute für den Lacus Gigantix” gewinnen. (Namensähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind nicht beabsichtigt und rein zufällig)
Dem Umwelt- und Naturschutz wird natürlich genüge getan, denn der Berg bleibt in seiner Form erhalten und auch der Blick auf den Traunstein wird nicht getrübt. Man merkt und sieht praktisch nichts von außen. Für den normalen Bürger wird sich absolut nichts ändern, und für den normalen Touristen wird alles (so trostlos) bleiben wie zuvor.
Für weitere Vorschläge bin ich jederzeit offen.
Investoren, Banken und private Geldgeber sind ausdrücklich erwünscht.
Ein erster Entwurf wurde auch schon erstellt und ist hier zu bewundern:
äääh … die Maßstäbe sind noch nicht ganz *hüstel* korrekt und auch an der Aufteilung sind noch kleine Änderungen zu erwarten ….
Eine U-Bahnverbindung zu allen europäischen Großstädten und Flughäfen wird in Erwägung gezogen, ist aber noch nicht in den Plänen enthalten.
Das wäre es erst einmal … vorläufig …
Allerdings wäre (in aller Bescheidenheit) ein Eintrag ins goldene Buch der Stadt und ein kleines Denkmal (nicht aus Pet Flaschen) erwünscht, als Wohltäter der Stadt.
*********************************************
[…] Es brodelt […]