Gmundner Kungelwesen

Wir wollten heute einen Beitrag von AndyB GABT über Gastronomiewerbung bringen. Da unser lieber AndyB wieder einmal von seinem Vater unzureichend in seiner Bewegungsfähigkeit eingeschränkt worden ist, hat uns AndyB noch einen anderen Beitrag geschickt, der wegen Aktualität, Dringlichkeit und klarer Sicht auf die Verhältnisse hier vorgezogen wird. Den anderen Beitrag bringen wir im Lauf der kommenden Woche.

Noch etwas: Am Freitag die zweithöchste Zugriffszahl seit Beginn, am Samstag die vierhöchste – wir sind stolz auf unsere Leserleins und auf all jene Bürgerleins, die sich hier informieren. Klar werden auch ein paar Leuterln sich unter unsere Leserleins mischen, die Feindbeobachtung machen. Aber auch die sind hier herzlich willkommen. Vielleicht dämmert ihnen schön langsam, was hier im Ort wirklich läuft. Also freies Wort für AndyB und viel Vergnügen beim Lesen!
Bruno Beinhart f. d. Team Gmundl

 

AndyB GABT über das Gmundner Kungel(un)wesen

Ich bin ja nur ein einfacher Mann/Frau/Ding und kein Studierter. Zwar habe ich etwas mehr als einen Hauptschul…… (waaaaaaah … das ist KEINE Anspielung … das soll jetzt KEINE Anspielung auf irgendwas sein …. *Schweiß von der Stirn tupfe*), aber ich bin nicht ganz auf den Kopf gefallen.

Übrigens haben einige berühmte Leute “nur” einen Hauptschulabschluss und/oder waren schlecht in der Schule : Joschka Fischer, Franz Kafka, Bertolt Brecht, Theodor Fontane, Thomas Mann, Edmund Stoiber etc. und Abraham Lincoln hat überhaupt keine Schule besucht.

Das soll nun aber auch nicht wieder bedeuten : jeder Dummbeutel ist ein verkapptes Genie.

Das was hierorts so abgeht, da kann man eigentlich nixx mehr zu schreiben. Das ist alles so abstrus und unglaublich, da fällt einem nixx mehr zu ein.

Es gab früher mal im TV eine Sendung “Das Königlich Bayerische Amtsgericht” (die “Golden Ager” werden sich erinnern), das erinnert mich oft an die Situation hier:

“Lohmeier malt im ‚Königlich Bayerischen Amtsgericht‘ ein mitunter stark überzeichnetes, ironisches Gesellschafts- und Landschaftsbild; Stereotype werden überreichlich bedient. Die Behauptung seines gestrengen Amtsrichters, vor Gericht seien alle gleich, entspricht nicht der Praxis: So darf ein ‚Herr‘ und Vertreter der örtlichen Geldmacht wie z. B. der Ökonomierat Fäustl einer Ladung vor Gericht Folge leisten oder nicht; er darf kommen, wann er will, und auch das Wort ergreifen, wann es ihm beliebt. Die Herrschaften dürfen in aller Ruhe sagen, was sie zu sagen haben, ohne dass ihnen das Wort abgeschnitten wird. Zudem kommt ihren Aussagen regelmäßig mehr Gewicht zu; sie sind meist entscheidend. Im Gegensatz dazu dürfen sich die ‚gewöhnlichen Leute‘ wenig bis nichts herausnehmen, sie werden vom Vorsitzenden bei jedem kleinsten Anlass wie Schulbuben angeraunzt und zurechtgewiesen, ja niedergebrüllt. Das mag verständlich scheinen, da diese Leute oft als einfältige, ordinäre und ungehobelte Charaktere angelegt sind.”
Quelle : Wikipedia

Wobei man sagen muss, hier ist größtenteils nixx mehr überzeichnet oder ironisch, hier ist es harte Realität.

Es ist ein riesiges “Gekungel” (gell, da müsst Ihr Machthaberer mal im Internet suchen) von Freundschaftsdiensten, Schulfreunden, eigenen Vorteilen, Unwissen, Gleichgültigkeit, falschem Loyalitätsverständnis, Machtgehabe und “es-wird-schon-alles-gutgehen-die-anderen-sind’s-eh-alle-deppert-und-merken-eh-nixx” Gedanken.

Es kann doch wirklich nicht sein, dass Leute über etwas abstimmen, dessen Inhalt sie nicht kennen und/oder nicht begreifen.

Wir haben hier doch so viele Magier, aber zaubern kann anscheinend keiner von denen … Mag. X, Mag. Y, Mag. Z. (ok, schlechter Gag, aber ich habe grade kein Radiergummi zur Hand, also muss es stehen bleiben).

Es müssen doch Leute in den Parteien sein, die wenigstens ihren Parteigenossen erklären können, über was sie da genau abstimmen!!

Irgendwann haben sie vielleicht Gmunden an einen Sponsor verscherbelt, und Gmunden heißt dann “Alois-Müller-Wohlfahrtshausen” und habens nicht mal gemerkt, weil sie wieder einfach nur abgestimmt haben.

Vielleicht steht auch auf den Einladungen zu den Sitzungen : “Leute, kommts abstimmen. Ihr braucht eh nur die Hand zu heben, also lassts das Hirn daham.”

Vielleicht bin ich auch nur zu naiv und sollte mir jeden Tag die Rübe voll saufen, dann wirds mir irgendwann egal sein.

Dann merke ich auch nicht mehr, wenn ich mit Leuten über “Gmundens Seezugänge” diskutiere, und sie antworten : “Wieso? Wir haben doch einen Seezugang Unterm Stein.”

Wenn mich dann aber Touristen fragen : “Wie kommt man denn zum See?”, da werde ich sicher nicht antworten : “Na, da laufen Sie doch mal 10 km um den halben See, dann sind Sie schon am Traunsee” …….. da kippe ich mir dann doch lieber ne halbe Flasche Billigfusel in die Rübe.

Prost!

************************************************

 

There are no comments on this post.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: