Vandalen, Bilder, neue Fragen

Liebe Leserleins!

Viele unserer Leserleins haben ziemlich empört darauf reagiert, dass ich als „blitzdumm“ bezeichnet worden bin. Keine Sorge, ich bin ja nichts schuldig geblieben, gell! Oder? Na eben! Ihre Babsy kann sich wehren, bin ich von klein auf gewöhnt. Denn, wie singt James Brown: „It’s a man’s world“, da lernt frau beizeiten, sich zu wehren. Wobei: so ein richtiger „Gegner“ war das nicht, einfach zu schwach, da bin bin ich andere Kaliber gewöhnt. Und danke an unseren bewährten AndyB, der sich dazu auch so seine Gedanken gemacht hat, die wir den Leserleins nicht vorenthalten wollen, gell. Also beginnen wir heute mit AndyB.


AndyB  über Clubmitglieder und Grundsätze

Ääääh …. ich finde eigentlich nur einen Anton Höchtl in der Umgebung, und der ist auch noch ein Mag.ier und Mitglied in vielen Vereinen und Clubs. Ist es Zufall, wenn ausgerechnet der Bürgermeister auch in einigen der Vereine und Clubs tätig ist?

Einer dieser Vereine hat folgende Grundsätze :
“•Die humanitären und geistigen Werte haben Vorrang vor den materiellen.
•Zwischenmenschliche Beziehungen sollen im Alltag nach der Goldenen Regel:
“Verhalte Dich so, wie Du es von anderen Dir gegenüber erwartest” praktiziert werden.
•Der Gedanke für soziale Verantwortung und ethische Berufsauffassung ist zu festigen und zu stärken.
•Mit beispielgebendem Verhalten soll der Gemeinsinn und das staatsbürgerliche Bewusstsein in der Gemeinschaft beeinflusst werden.”
Ist der gepostete Beitrag mit diesen Grundsätzen zu vereinbaren?

Ist ein Grundstück, das für einen lächerlichen Betrag den Besitzer gewechselt hat, auf dem ein Hotel entstehen sollte – unter dubiosen Bedingungen und zum Schaden des Steuerzahlers und der Bürger …. ist das mit den Grundsätzen vereinbar??
Es gilt natürlich die absolute Unschuldsvermutung!!

Ich bin nun auch nicht ohne Fehler und Tadel und mache auch Rechtschreibfehler, aaaaber ….. da wir grade beim Thema sind …. *hüstel* ….. heißt es nicht “zu viele” statt “zuviele”?
In diesem Sinne,
AndyB
(Ich bin ja nicht zu feige, mich nicht zu deklarieren!)


Nun, das mit “zuviel” oder “zu viel” ist gar nicht so einfach. In diesem Zusammenhang ist auch meiner Ansicht nach “zu viel” die richtige Schreibweise, aber ich habe es als “zuviel” stehen lassen, weil man hier im Programm das Leerzeichen nicht in Farbe darstellen kann. Wobei man das schon diskutieren kann. Es gibt eigentlich zwei Varianten – deutsches Spraches, schweres Spraches: es gilt “zu viele Drinks” aber auch “zuviel der Drinks”. Das ist alte Rechtschreibung (die ja nicht verboten ist, sie neue RS gilt nur in der Schule und für Ämter). Es ist mithin eine Frage der Satzkonstruktion und der RS-Variante, die man verwendet. Die neue RS erlaubt nur noch “zu viel”, aber damit es nicht allzu logisch wird, gibt es die substantivische Verwendung “das Zuviel”.
RS-Fehler sind durchaus verzeihlich, können auch Profis unterlaufen. Aber wenn man halt so dumm ist, jemanden als “blitzdumm“ zu bezeichnen, sollte man sein Posting RS-mäßig halbwegs korrekt abfassen. Oder drunterschreiben, dass man Legastheniker ist, und darum … (aber blöd gelaufen: die Beistrichsetzung ist Unwissenheit und hat keinesfalls was mit Legasthenie zu tun).

Die ziemliche Nähe mancher Leute über diverse Vereine (manche nennen das Verhaberung) ist ein eigenes Problem – nicht nur in Gmunden. Oft sind das männerbündische Veranstaltungen, die unter dem Deckmantel karitativer Tätigkeit ihre lukrativen Geschäfte anbahnen, fördern und koordinieren. Ich weiss, da werden jetzt wieder ein paar protestieren und sich auf die Fusserln getreten fühlen. Aber so ist leider die Realverfassung. Egal ob Cartellverband oder Bund Sozialdemokratischer Akademiker, ob Jagdgesellschaften oder (ganz ohne Namensnennung) diverse angeblich gemeinnützige Vereine – dahinter tummeln sich häufig handfeste Eigeninteressen, die man halt auf diese Art zu tarnen und zu behübschen versucht. Ich sag das mal so, ohne das jetzt ganz konkret jemandem Bestimmten vorzuwerfen, mehr so „to whom it may concern“.

Ja, auch die Frage der Anonymität wurde wieder einmal auf ziemlich fiese Art gestellt. Denke, meine Antwort traf den Nagel ziemlich kräftig auf den Kopf. Aber auch dazu ein Leserlein-Schreiben, das wohl mehr als genug aussagt. In dieser Stadt kann man sich, wenn man nicht mit den Machthaberern im Chor singt, „einmagarieren“ lassen.


 

Ini
Gesendet am 20.10.2014 um 9:19 vormittags

Liebes “gmundl Team”! Bin erst seit Kurzem begeisterte Leserin ihres Blogs und muss Euch einfach für die tollen Berichte und Wahrheiten danken! Ich lebe seit meiner Kindheit in Gmunden, und es macht mich traurig und auch wütend, was aus dieser Stadt tatsächlich geworden ist! Die Stadt: eine Baustelle, ganz zu schweigen von den hässlichen leerstehenden Auslagen, zugepickt mit Packpapier! Ich war immer begeisterte Leserin von salzi.at, leider fehlen mir dort die Kommentare, wie auch in letzter Zeit aktuelle Berichterstattung der momentanen Situation wie Lacus felix, Regio Tram usw. Wie mir zu Ohren kam, stehen auch die lokalen Medien unter Druck der Gemeinde! Bitte nachfragen im Salzi Team! Hat nicht der Medieninhaber aus diesen Gründen bereits das Handtuch geworfen? Sollte auch in der Öffentlichkeit bekannt sein! Willst du was bewegen in dieser Stadt und tanzt nicht nach des Bürgermeisters Pfeife, wirst du unter Druck gesetzt, so schauts aus in Gmunden! Ich bleibe euch eine treue Leserin!! Weiter so!!!!


Das zum Stand der Dinge in Gmunden. Wer nicht im Sinne der Machthaberer spurt, ist existenzgefährdet, wenn er oder sie von denen in irgend einer Weise abhängen. In diesem Zusammenhang übrigens ein kleiner Hinweis: der Gmundl auf salzi.tv pausiert derzeit – ganz aus eigenem. Wir hatten hier im Blog soviel zu tun, und der Bruno ist seit Wochen ausgefallen, wir schaffen es derzeit nicht, die richtigen Sprüche zu klopfen, die man fürs TV braucht. Aber, Bürgerleins und Leserleins, keine Sorge! Wir kommen wieder, keine Frage!

Die Kommentare auf salzi.at wurden unseres Wissens deshalb gesperrt, weil es der dortigen Redaktion zeitlich nicht möglich ist, alle Beiträge vor der Freigabe zu überprüfen. Wir haben es da leichter, da wir nur bestimmte Themen bearbeiten. Ausserdem kümmern sich um das Freischalten ein paar Leutln aus dem Team. Wir (also normalerweise Bruno und ich, derzeit ich alleine) müssen dann nur noch eventuelle Kommentare dazu schreiben. Ist auch noch genug Arbeit, gell!

Bezüglich Vandalen jetzt noch einmal der AndyB:

Mir ist noch “zufällig” eine andere Form des Vandalismus begegnet.
Im Toscana Park bot sich mir am Sonntag folgendes Bild :

toskana_vandalen
Sieht so ein Maturaball der Don Bosco Schulen Vöcklabruck aus, oder ist das Zufall?
Es gilt natürlich, wie immer, die Unschuldsvermutung ……


 

Leider, leider! So wie die Machthaberer sich ums öffentliche Gut nicht scheren, geben sie leider ein schlechtes Vorbild ab für den Umgang mit dem Eigentum der Steuerzahlerleins. Der Fisch stinkt vom Kopf. Aber wer weiss, vielleicht war es der Sturmwind am Freitag …

Dann haben wir ein weiteres Bild vom Klosterplatz bekommen, auf dem die Betonpanzersperrenbesser zur Geltung kommen, weil sie mittig im Bild platziert sind. (Wie schon erwähnt: Bilder anklicken, dann sieht man sie in Originalgrösse!)

Klosterplatz_3

Ja, und jetzt noch – wir werden ja eine richtige Illustrierte, gell, erzittere Buntes Österreich – ein Bild vom Grünberg, das uns ein Leserlein mit folgendem Kommentar zur Verfügung gestellt hat: „Kinderwagentauglicher Wanderweg zum Laudachsee“:

gruenberg_wanderweg_kl

So, liebe Leserleins. Das war es für heute. Morgen gibts dann neue Fragen rund um das Hotel. Interessante Fragen mit bedenkenswerten Antwortmöglichkeiten.

Babsy Blitzschnell f. das Team Gmundl

There are no comments on this post.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: