Liebe Leserleins!
Wir haben in den letzten Tagen hier eine intensive Diskussion mit einem Forum-Poster geführt. Im Team Gmundl gab es diese Woche eine ebenso intensive Debatte über die Frage, ob wir solche Diskussionen überhaupt führen sollen. Damit gekoppelt die Frage, ob man wirklich alle Postings freischalten soll, auch wenn sie offenkundig nicht mehr der Fortführung einer sinnvollen Diskussion dienen.
Bisher haben wir das extrem liberal gehandhabt. Die internen Gespräche und die Ereignisse dieser Woche haben aber gezeigt, dass Diskussionen in bestimmten Fällen nicht nur sinnlos sind, sondern auch diesen Blog und uns selbst lähmen. Möglich, dass das beabsichtigt war. Wir wissen es nicht. Nur eines ist klar: wir wollen hier keinem Vertreter von Firmen- oder Politinteressen über das erträgliche Mass hinaus die Möglichkeit geben, sogar unbestreitbare Fakten zu relativieren und den Blog lahmzulegen sowie unsere Arbeit extrem zu erschweren.
Wir können natürlich im Einzelfall nicht beurteilen, ob jemand unter dem Deckmantel eines „objektiven“ Debattenbeitrages bestimmte Interessen vertritt, sich bloss als Internett-Troll betätigt, vielleicht nur seine Privatprobleme in dieser Form auslebt, oder einfach nur ein Besserwisser und Rechthaber ist.
Wenn von einem solchen Poster dann auch noch merkwürdige Theorien gewälzt werden (wir haben das nicht mehr freigeschalten), die scheinbar nur dazu dienen, die Glaubwürdigkeit dieses Blogs und der hier kommentierenden Poster zu untergraben, dann muss die Notbremse gezogen werden. Was wir hiermit getan haben und bestimmte Postings nicht mehr freischalten werden. Es handelt sich nur um eine einzige betroffene Person, und es ist das erste Mal. Wir hoffen, nie wieder zu so einem Schritt gezwungen zu sein.
Im Sinne der Wirkungskraft dieses Blogs, im Sinne unserer Leserleins und all der anderen Posterleins, die bei aller Vehemenz und Beharrlichkeit sich immer im Rahmen der „Nettiquette“ bewegen, bleibt uns leider keine andere Möglichkeit. Wir werden damit leben können, dass jetzt vielleicht jemand laut „Zensur“ schreit. Wir werden es aushalten. Unsere Leserleins, Posterleins und die Bürgerleins wissen, dass dem nicht so ist: hier wird weiterhin die Möglichkeit bestehen, frei seine Meinung zu sagen. Aber einfach nur argumentationslos in fast autistischer Art herumzutrollen, das können wir nicht akzeptieren. Schon gar nicht wollen wir riskieren, womöglich ein Einfallstor für jene aufzumachen, die wir hier kritisieren. Diese Mächtigen haben genug Möglichkeiten, Ihre Standpunkte anderswo darzubieten. Die meisten lokalen Medien stehen dafür bereitwillig zur Verfügung. Wir bringen gern auch die Stellungnahmen von kritisierten Machthabern und Machthaberern, aber sie werden hier nicht das Sagen haben. Auch nicht auf Umwegen.
Wir bringen hier also zwei Repliken auf bestimmte Postings, eine eventuelle Antwort darauf werden wir nicht mehr freischalten, denn nun ist alles gesagt, was sinnvollerweise gesagt werden kann.
Unser Dank gilt all jenen Posterleins aller Richtungen und Parteien, die sich bemüht haben (und weitgehend mit Erfolg), mit Argumenten zu arbeiten, gerne auch mal mit Ironie unterlegt, das macht die Diskussion farbiger. Auch kleine Fehltritte können vorkommen, unterlaufen auch uns immer wieder mal. Aber wir lassen nicht zu, dass dieser Blog zur Spielwiese für Trolle wird.
Diese Woche werden wir uns also wieder mit den Kernthemen unseres Blogs beschäftigen können. Heia Safari! Natürlich ohne Waffen, nur mit Fotoapparaten sozusagen.
Babsy Blitzschnell f. d. Team Gmundl
Sonntägliche Postings aus dem Kommentarteil:
Susanne Walcher
Gesendet am 23.11.2014 um 9:08 nachmittags
@geotraunkirchen
Sehr geehrter Herr Dr. B.!
Sie können sich sicher an unser langes Gespräch vor fast einem Jahr erinnern…, ich habe es sehr geschätzt, dass Sie damals auf uns zugekommen sind.
Schon damals haben Sie erklärt, dass Sie den scheidenden Bürgermeister in der Causa Gschliefgraben als einen Menschen kennengelernt haben, der zu seinem Wort steht. Diese Eigenschaft zeichnet die Person Köppl tatsächlich aus, sowohl in ihrer positiven Ausprägung als “Beharrlichkeit” als auch im ihrer negativen als “Sturheit”, “Unbelehrbarkeit”, oder, wie letztens ein ÖVP-Insider zu mir sagte “Beratungsresistenz”. Viele Leute, die die Person Köppl nicht schätzen, und da gehöre ich dazu – einerseits aus persönlichen Gründen, die Sie kennen, andererseits, weil er für mich hauptverantwortlich ist für die Verschandelung unserer Stadt (Stichwort “Verbunkerung” und Abriss historischer Gebäude) und für das völlig vergiftete politische Klima – also, viele Leute, die ihn nicht schätzen, kritisieren seinen politischen Stil des Drüberfahrens und sein geradezu göttliches Sendungsbewusstsein. (Welcher Bürgermeister würde sich trauen, sich einen Privatparkplatz mitten im Halteverbot vor dem Rathaus zu genehmigen, während kleine Bürgerleins dort rigoros abgestraft werden? Sowas nenne ich abgehoben. Ein Zeichen dafür, dass dem Ortskaiser sein politisches Gespür schon längst abhanden gekommen ist. Diese “quod licet Iovi”-Mentalität wird der Bürgermeister-Partei 2015 noch ordentlich auf den Kopf fallen!)
In Ihrem Kommentar vom 18.11. schreiben Sie, dass Sie dem scheidenden Bürgermeister dankbar sind, weil er in einer für Sie potentiell ruinösen Angelegenheit vor Gericht bei der Wahrheit blieb.
Entschuldigen Sie meine vielleicht naive Einstellung, aber ist das nicht Bürgerpflicht und eine Selbstverständlichkeit? Oder ist es wirklich, angesichts der Tatsache, dass unsere Gefängnisse langsam voll sind mit korrupten Politikern, eine derart seltene und einmalige Sache, wenn ein Politiker vor Gericht die Wahrheit sagt, dass man ihm dafür zu ewigem Dank verpflichtet sein muss?
Ihre Dankbarkeit ehrt Sie, aber verstehen Sie auch, dass ein Großteil der Leser dieses Blogs nicht unglücklich ist über den Rücktritt eines Politikers, der seine Bodenhaftung verloren hat.
Wohlgemerkt ist die Situation in Gmunden geradezu typisch für das politische System in Österreich – mit dem kleinen Unterschied, dass diese Machenschaften hier mit einer besonderen Dreistigkeit und völlig offen praktiziert werden, frei nach dem Motto “Frechheit siegt”!
Danke, wir sehen das punkgenau deckungsgleich.
Babsy Blitzschnell f. d. TG
Franz Forster
Gesendet am 23.11.2014 um 12:00 vormittags
Zu unserem demokratischen Selbstverständnis gehört es, auch blitzdumme Postings zu veröffentlichen.???????
Ab sofort nicht mehr! Siehe meinen Blogbeitrag vom Montag.
Babsy Blitzschnell f. d. Team Gmundl
Ewig dankbar
Gesendet am 23.11.2014 um 8:49 vormittags
Nochmals Antwort auf xxxxxxx
xxxxxxxxxx glaubt, er könne im gmundl ein Forum finden, um seiner leider immer gleichen Leier freien Lauf zu lassen. Noch dazu glaubt er, dass er allein Recht hat. Er hat die Geduld des gmundl genug herausgefordert, immer auf seine Kommentare (über deren Niveau und Qualität möchte ich mich lieber nicht äussern!) zu reagieren. Schön langsam wird es ein Privat hick-hack von geortraunkirchen. Wenn er schon so übermächtig gscheit ist, warum schreibt er nicht in den lokalen Medien? Seine Ansichten würden die sicher gerne berichten, da er auf ihrer Linie liegt. Die lokalen Medien sind sowieso schon langweilig genug, da kommt es auf einen weiteren linientreuen Kommentar mehr oder weniger auch nicht mehr an.
Wir sehen das sehr ähnlich. Wir wollen nicht das Forum für ein privates Hick-Hack abgeben. Ab sofort schalten wir solche Beiträge nicht mehr frei. Das ist leider der einzige Weg, um Trollen im Internet beizukommen: ignorieren. Was hiermit geschieht. Siehe auch meinen Blogbeitrag vom Montag.
Babsy Blitzschnell f. d. Team Gmundl
Da ich längere Zeit anderweitig beschäftigt war und nichts geschrieben habe, möchte die Geschehnisse mal ein wenig zusammenfassen …. natürlich aus meiner Sicht der Dinge …..
Ja, so beginnt ein Posting von AndyB, dessen Rest wir hier jetzt mal gestrichen haben.
Äh, nein, nicht was Sie, liebe Leserleins, jetzt vielleicht glauben. Keine Zensur oder so.
Vielmehr bringen wir das morgen im Blog als Gestkommentar. Damit die Spannung nicht weg ist, hier also nur der Beginn … und der Rest der höchst interessanten Betrachtungen über Gmunden ist am Dienstag hier zu lesen.
Babsy Blitzschnell f. d. Team Gmundl