Liebe Leserleins!
Heute ein offener Brief, in dem sich Karl Kammerhofer an die Gmundner Bevölkerung wendet. Nein, es geht diesmal nicht direkt um Politik, mehr indirekt. Wenn man unter Politik auch den Umgang mit der Umwelt und der Natur versteht. Aber lesen Sie selbst! Ihre Babsy zieht sich zurück und hofft, wenigstens einmal die Glocken zu erblicken, wie sie nach Rom fliegen. Allerdings habe ich auch hier schon seit meiner frühen Kindheit Bedenken: wenn die aus allen katholischen Kirchen gleichzeitig nach Rom rauschen, hoch in den Lüften, wird da genug Platz sein? Vielleicht über der Lüneburger Heide, mag sein. Aber über Rom muss der Himmel ziemlich eng werden. Fasten seat belts und den übrigen Flugverkehr einstellen. Und was ist mit den Glocken, die Flugangst haben?
Fragen über Fragen. Und niemand, der sie Ihrer Babsy beantworten kann!
Babsy Blitzschnell f. d. Team Gmundl
Die Löwenzahnkiller von Gmunden
Ein österlicher Brief von Karl Kammerhofer
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Leserinnen und Leser vom Gmundl,
ja es gibt sie, die bedrohten Pflanzen in Gmunden. Wie mir Otto Kienesberger gestern erzählt hat, begann gestern am Stichtag 1. April in Gmunden auch heuer wieder der erbarmungslose Feldzug der Rasenbesitzer gegen eine der schönsten und gesündesten Pfanzen unserer Stadt. Aus diesem Grunde habe ich auf meinem Dachgarten schon im Vorjahr eine kleine Plantage vom „Gemeinen Löwenzahn (Taraxacum sect. Ruderalia)“ angelegt. Als meinen Beitrag zum Wahlkampf der Grünen stelle ich diese (Heil)Pfanze in Bio Qualität gerne gratis zur Verfügung. Bitte konnt mit Gartengabel, Schaufel und Kübel und holt Euch rasch diese Pflanzen. Ich ersuche um telefonische Voranmeldung.
Bitte habt Verständnis, dass ich pro Familie nicht mehr als 50 Wurzelpflanzen dieser bedrohten Pflanzenart abgeben kann. Ende der Aktion ist der 31. April 2015. Mit dieser herrlichen Wurzel-Pflanze wünsche ich Euch dann auch viel Freude in Euren Gärten.
Liebe Grüße
Karl Kammerhofer
Karl J.v. Freygasse 12 in Weyer
4810 Gmunden
Tel.: 0699-10478623
E-Mail: k.kammerhofer@arte77.at
Langsam geht’s mit „gmundl“ bergab: Jetzt gibt’s schon (!) am 3. April den Aprilscherz – in Form von Kammerhofers Löwenzahnkiller-Kommentar/Aufruf.
Denn jetzt blüht der Löwenzahn nicht und am 31. April (= St. Nimmerleinstag?) ist es zu spät.
Totgesagte leben länger und bergab kommt man am besten auf den Berg hinauf. Das Echo aus der Leserschaft, das wir per Email erhalten haben, war auf jeden Fall enorm positiv. Es muss einem nicht alles schmecken. Bei der inzwischen erreichten Grösse unserer Leserschaft wird es immer Beiträge geben, die nicht von allen gemocht werden. Wäre es nämlich so, dass uns alle lieben, dass jeder Beitrag nur Beifall bekommt, dann würden wir was falsch machen.
Und was den Aprilscherz betrifft: wir haben – siehe meinen Kommentar dazu – nicht mitbekommen, dass das ein Aprilscherz ist. Wie gesagt: da sich die ganze Welt anscheinend in einen Aprilscherz verwandelt hat (oder gerade dabei ist, das zu tun), wird es immer schwieriger April-Scherz von April-Fakten zu unterscheiden. Hätte ein Politiker gepostet er werde nie wieder die Wähler anschwindeln, mit Steuergeldern sorgfältig um gehen und sofort alle sinnlosen bis grenzdepperten Projekte einstellen – das wäre klar als Aprilscherz zu erkennen gewesen.
Babsy Blitzschnell f. d. Team Gmundl