Heute:
Babsy Blitzschnell zwischen den Feiertagen
Einserkasterl von Dirndler zu Aha AH
Dreikönigsaktion
Liebe Leserleins!
Hoffe doch, Sie alle haben die erste Packung Feiertage so gut überstanden wie Ihre Babsy. Also kein Sodbrennen, keine Kopfschmerzen und keine jener Familienkatastrofen, in denen manche Weihnachtsfilme so gern schwelgen. Auf jeden Fall ist das Christkind jetzt mal futsch, auf Kur nach dem Stress.
Weisse Weihnachten schauen echt anders aus. All die Deppen, ja, ich entschuldige mich gleich mal, die sich über den extrem ungewöhnlich heissen Sommer gefreut haben, haben jetzt die Rechnung bekommen. Leider Ihre Babsy auch. Denn das ist evident: wir sprechen vom Klimawandel. Und was machen wir? Energievergeudung für künstlichen Schnee, was diesmal auch nicht recht geklappt hat, weil es zu warm war. Ob sich die Beschneiungsanlage am Feuerkogel jemals rentieren wird, darf man aus heutiger Sicht bezweifeln. Denn man geht es recht gemütlich an mit den Massnahmen gegen die Klimawandel. So gemütlich, dass von einem Angehen der Problemlösung eigentlich überhaupt keine Rede sein kann. Wenn wir so weiter machen, werden weisse Weihnachten zu einem einzigartigen und einmaligen Lebensereignis.
Des weiteren meine besten Wünsche dahin gehend, dass die Geschenke massvoll, intelligent und passend waren. Also nichts für die grosse Umtauschaktion, die alljährlich von einem österreichischen Massenradio für musikalisch Unterbelichtete (ja, schon wieder böses Wort, ich entschuldige mich an dieser Stelle gleich bei allen, denen Ö3 trotzdem gefällt) veranstaltet wird. Was Ö3 betrifft: Liebe Leserleins, wenn Sie alle noch ein wenig am Leben sind, dann bitte Freies Radio Salzkammergut hören. Selbst die schlechten Sendungen dort (und ich verrate jetzt nicht, welche FRS-Sendungen ich für echt gruselig halte) sind besser als das Meiste von Ö3 & Co., gell!
Zum Glück hat mir heuer niemand Nylons geschenkt. Nur ein bisserl viel Uhu zum Kleben der Nylons ist eingetrudelt. Bitte Zustellung stoppen! Soviel Laufmaschen wird Ihre Babsy die nächsten 20 Jahre nicht bremsen müssen, wie ich inzwischen Uhu auf Lager habe. Auch mit Alkoholika bin ich ausreichend versorgt, weil immer, wenn jemandem nix einfällt, bekomme ich was zum Gluckern. Aber soviel kann ich echt nicht runterspülen, also nicht durch meine Kehle jedenfalls.
Sie merken schon, liebe Leserleins, ich will heute nix über Politik und so schreiben. Weil das ist alles nur lächerlich, was dieser Tage geschieht. Also was hier in Österreich oder in Europa geschieht.
Aber morgen wird Ihre Babsy ein ganz persönliches, natürlich auch politisches, Resumee über das Jahr 2015 ziehen. Und am Mittwoch werden wir in Ehrung der Heute-Show (ZDF) ebenfalls Vollpfosten des Jahres vergeben. Da dürfen Sie sich jetzt schon freuen, liebe Leserleins. Schadenfreuen, gell! Ich habe die Ehre, die Begründung für die Wahl abzugeben, die wir im Gmundl-Team getroffen haben. Lassen Sie sich überraschen!
Vom 31. 12. bis zum 6. 1. werden wir im Prinzip auf Urlaub sein. Wenn wir aber Lust haben, was zu schreiben, werden wir es nicht bleiben lassen. Aber das wissen unsere Leserleins eh, dass wir das locker handhaben. Manche gucken ohnehin jeden Tag in den Blog, viele haben uns abonniert. Abo ist überhaupt gut, gell, weil da entgeht nix.
Jetzt will ich nur noch auf die heurige Heilige-Drei-Königs-Aktion der Jungschar hinweisen. Bitte tuts spenden, liebe Mitmenschen! Weil heuer gibt es einen Ost-Indien-Schwerpunkt: es wird z. B. für die Teeanbaugebiete in Assam gesammelt. Dort herrscht ärgste Ausbeutung, Kinderarbeit und überhaupt ein brutaler Ausbeutungskapitalismus. Würde man die Teepflückerinnen ordentlich bezahlen, man würde es locker im Teepreis unterbringen können, ohne die Konsumenten auszusackeln. Aber es gilt halt heute die hemmunglose Gewinnmaximierung, selbst wenn wir dabei konkrete Menschen umbringen, die Umwelt und unsere Lebensgrundlagen zerstören. Es ist eine Schande, was die Menschheit sich leistet.
Babsy Blitzschnell f. d. Team Gmundl
Zu „Aha AH“ von W. Krausshar
Extrem kurzes Einserkasterl von Dirndler
Herzlichen Dank für Ihre Information,sollte sie tatsächlich ernst gemeint sein. Schade nur, dass derart intelligente Menschen den Einzug in den Gemeinderat nicht geschafft haben. 🙂
STERNSINGER-Terminübersicht
(wann wo gejodelt wird)
1. Teil – Termine im alten Jahr
Öffnet die Herzen und die Geldbörseln!
29. 12. ab 9 Uhr
Franzl im Holz, Himmel(!!)reichstrasse, Sammerleitenweg, Laudachseestrasse, Mitterbergweg
Lembergweg, Schlagenstrasse
Tagwerkerstrasse, Springerstrasse, Crennevillestrasse, Brucknerstrasse, Kapellenweg
Pentznerstrasse, Werkplatzstrasse
Klostplatz, Georgstrasse, Schifflände, Mauergasse, Traunbrücke
29. 12. ab 13 Uhr
Cumberlandpark, Pflegeheim
Am Bäckerweg, Blumauerweg, CumberlandstrasseLerchenfeldgasse, Satoristrasse
Bräugütlweg, Burgfriedweg
30. 12. ab 9 Uhr
Scharnsteinerstrasse, Koaserbauerstrasse, Ebenweg
Krottenseestrasse, Hofgarten, Aribachweg, Obere Krottenseestrasse
Habertstrasse, Seilergase, Kirchenplatz, Kalvarienberg, Wunderburgstrasse
Weyerstrasse, Annastrasse, Schmidtgasse, Gaswerkgasse
J. v. Freygasse, Im Gsperr
Hochmüllergasse, Grünbergweg, An der Pferdeeisenbahn
30. 12. ab 13 Uhr
Theresienthalstrasse, Altmühlweg
Ohlsdorferstrasse
Linzerstrasse, Vogelsanggasse, Kurzmühl, Mühlleiten
Moränenweg, Föhrenweg, In der Schörihub, Obere Schörihub
Fichtenweg, Englhofstrasse
Kommentar verfassen