Heute:
Babsy Blitzschnell zählt herunter
Liebe Leserleins!
Es ist echt an der Zeit, dass der HBP-Wahlk(r)ampf ein Ende findet. Die Diskussionen sind nur noch zäh und wadelbeisserisch. Neue Erkenntnisse gibt es nicht, die bekannten Themen sind bis auf die Knochen abgenagt. Demnächst werden die beiden Herren wahrscheinlich darüber diskutieren, wie sie als HBP die Preise beim Billa senken und das Gsangl in der Staatsoper verbessern werden, weil ein HBP ja allmächtig und allzuständig ist. Vor allem Hofer wird langsam penetrant. Wir wissen eh schon, dass wir uns noch wundern werden, wenn er in der Hofburg sein Regiment aufzieht. Er brauchts uns nicht dauernd vorzuführen, welche Wunder von ihm zu erwarten sind. Seine Beteuerungen, niemand brauche sich vor ihm zu fürchten, konterkariert er selbst mit seinem besserwisserischen und sektenhaften Verhalten.
Bei der Diskussion am Pfingstsonntag auf ATV war es echt arg. Da sassen zwei Herren, die sich entgegen allen Beteuerungen inniglich nicht mögen, bis zu einem gewissen Grad wahrscheinlich sogar verachten. Offensichtlich ist diese Verachtung bei Hofer. VdB ist da ein wenig besser verpackt. Aber bei der Diskussion erweckte er den Eindruck eines ob des Unwissens des Prüflings schwer genervten Professors. Während Hofer trotzig wie ein Kleinkind auf VdB eindrosch. Solange eindrosch, bis auch VdB sich auf dieses Niveau begab, weil es gegen Hofers NLP-Taktiken kaum ein wirksames Mittel gibt. Hofer legte es darauf an, das Gespräch zu zerstören. Am Ende ging es nur noch darum, wer die Sandburg des anderen schneller zerdeppert.
Inzwischen hat Hofer immer öfter den irren Sektenblick in den Augen. Der Mann hat sich immer weniger unter Kontrolle, zieht aber sein NLP-Programm durch. Gewinnen wird die Wahl wohl der, dem es gelungen ist, die wenigsten eigenen und die meisten anderen Wähler zu verschrecken. Wobei schon deutlich gesagt werden muss: es war Hofer, der auf ATV das Klima versaut hat.
Derweil sucht Herr Kern, der neue Kernaktionär der SPÖ, verzweifelt Personal. Aber wer gibt schon seinen Job auf, um dann als Minister womöglich in ein paar Monaten wieder rauszufliegen, weil es bei Neuwahlen für die SP schlecht gelaufen ist? Ob das SP-Kabinett, das da herauskommt, mehr ist, als eine Truppe von Polit-Outlaws, die nichts mehr zu verlieren haben, wird sich zeigen.
Von Inhalten ist ohnehin nicht die Rede. Es geht nur noch um den unmittelbaren Machterhalt. Wenn die SP sich davon den Machterhalt versprechen würde, wäre sie auch bereit, die Panzerknacker zu Ministern zu machen. Oder Kater Carlo. Oder Tick, Trick und Track. Nein, die drei eher nicht. Die sind zu schlau.
Derweil sind stramme Österreicher in Lignano unterwegs, um dort die österreichischen Werte und das österreichische Brauchtum zu verbreiten. Ergebnis: 17 (siebzehn) Jugendliche mit Alkoholvergiftung legten das Spital und die Polizei lahm. Wie man hört, werden diese gestählten Typen nach ihrer Genesung hier in OÖ von der FP/VP-Koalition für die Wertekurse in den Kindergärten engagiert werden. Prost!
So, liebe Leute, jetzt harren wir der sensationellen, epochalen und ganz Österreich verändernden Antrittsrede des neuen Bundeskanzlers.
Ab sofort sind im Zusammenhang mit Herrn Kern folgende Formulierungen zu vermeiden:
Es ist alles auf Schiene. Da fährt der Zug drüber. Die Weichen sind gestellt. Die Signale stehen auf Grün. Die Signale stehen auf Rot. Schrankenlose Freiheit. Da geht der Schranken runter. Kernschmelze. Kernenergie. Kernspaltung. Kernreaktion. Das ist des Pudels Kern.
Diese Liste kann nach Belieben verlängert werden.
Ich geb mir jetzt einen kernigen Longdrink. Auch wenn die Feiertage vorbei sind. Und in den Martini kommt eine Olive ohne Kern. Sicher ist sicher, gell!
Babsy Blitzschnell f. d. Team Gmundl
In eigener Sache.
Wir sind leider gezwungen einige Beiträge, die wir erhalten haben, nicht zu bringen. Wenn nur noch geschimpft wird, ohne dass man den Sinn dahinter erkennen kann, dann entspricht das nicht unserem Selbstverständnis. Auch die Nennung von Namen (oder klare Hinweise auf bestimme Personen) im Zusammenhang mit rechtlich relevanten Beleidigungen ist unerwünscht. Wir können solchen Beiträgen keinen Raum geben. Bitte immer zu bedenken: ein Kommentar muss entweder Informationen enthalten, oder gut argumentierte Meinungen. Wenn ein Kommentar im Prinzip nur aus Ehrenbeleidigungen besteht, können wir ihn hier nicht veröffentlichen. Also bitte beim Schreiben immer beachten: wir richten uns bei der Veröffentlichung streng nach den Vorschriften des Presserechts und anderer Bestimmungen, welche die Persönlichkeitsrechte schützen.
Kommentar verfassen