Gmundner Debatten

Heute:
Babsy Blitzschnell fasst sich sehr kurz
Antwort von BM Krapf auf Stefan Mosers offenen Brief
GK von Zugedröhnt über Lärm in der Stadt

Liebe Leserleins!

Ich halte mich heute wirklich richtig kurz. Der Platz gebührt einerseits dem Antwortbrief von BM Krapf auf die Kritik von Stefan Moser, die hier im Blog als offener Brief veröffentlicht worden ist.

Dazu ein Gastkommentar zum leidigen Thema „Lärm in der Innenstadt“. Ein Thema, das uns wohl noch einige Zeit verfolgen wird. Der Sommer droht laut zu werden. Wir bleiben thematisch sicher am Ball. Eine Diskussion über die Nutzung des öffentlichen Raums ist mehr als nur notwendig.

Wir sind gerade dabei, ein paar Fakten rund um die neuesten Asamer-Freisitz-Gschichterln zu prüfen. Morgen also gibt es wieder Asamer-Festspiele im Freisitz-Roith. Natürlich hier im Blog!

Und jetzt noch ein Glühweinderl am kühlen Abend, bevor uns angeblich am Freitag ein kurzfristiger Hitzeschock (angeblich bis 35°C) trifft. Da heisst es dann geeisten Veltliner gluckern, wenn die Vorhersage stimmen sollte.

Babsy Blitzschnell f. d. Team Gmundl


BM Krapf antwortet

liebes gmundl team!

spät aber doch die antwort von herrn krapf.
ich war 2 wochen auf urlaub…

lg stefan moser

——

Sehr geehrter Herr Moser!
Zunächst einmal vielen herzlichen Dank für die Übermittlung des offenen Briefes, auf den ich natürlich sehr gerne antworte. Es ist wirklich in hohem Maße zu begrüßen, wenn Bürgerinnen und Bürger an der Kommunalpolitik Anteil nehmen und sich in den politischen Diskurs einbringen. Vor allem unterschiedliche Perspektiven, Betrachtungsweisen und Meinungen können so erörtert und ausdiskutiert werden. Dass Großprojekte in der Dimension der SRT polarisieren und die Sichtweisen einander teilweise diametral gegenüberstehen, das liegt in der Natur der Sache und ist auch vollkommen legitim.
Die Beantwortung der von Ihnen an mich gerichteten Fragen lässt sich in aller Kürze und Prägnanz erledigen: Dem zuständigen Landesrat Mag. Steinkellner und mir in meiner Funktion als Bürgermeister der Stadt Gmunden liegen zwei Beschlüsse der höchsten demokratischen Gremien auf Landes- bzw. Gemeindeebene vor. Sowohl vom oberösterreichischen Landtag als auch vom Gmundner Gemeinderat wurde mit deutlicher Mehrheit die Durchbindung der SRT beschlossen (im Gemeinderat übrigens mit 32:5 Stimmen!). Diese Beschlüsse hat man als Bürgermeister in einem Gott sei Dank demokratischen Staat Österreich zu akzeptieren, zu respektieren und danach zu handeln. Das ist ein unabwendbares Faktum. Wo kämen wir hin, wenn Politikerinnen und Politiker nach eigenem Gutdünken handeln und demokratische Beschlüsse einfach ignorieren. Das ist mit Sicherheit auch nicht in Ihrem Sinne, schon gar nicht als politisch aktiver und sehr reger, umtriebiger Mensch. Die Aufgabe der Politik ist vielmehr, diese mehrheitlich gefassten Beschlüsse möglichst rasch und unbürokratisch umzusetzen. Genau das mache ich, nicht mehr und nicht weniger. Nicht zu verifizierende Vermutungen, pessimistische Prognosen, rein subjektive Interpretationen und vollkommen aus der Luft gegriffene Unterstellungen dürfen auf das politische Handeln keinen Einfluss haben und haben hier auch nichts verloren. Ich ersuche Sie daher höflichst um Verständnis, dass ich in diese Richtung gehende Fragen nicht beantworte, weil es ihnen an Seriosität ermangelt.
Bezüglich der Messungen in der Kuferzeile kann ich Ihnen aufrichtig versichern, dass im Spätherbst Testfahrten mit den neuen SRT-Garnituren stattfinden werden und es dabei zu konkreten Messungen kommen wird, deren Ergebnisse auf jeden Fall auch für die Öffentlichkeit zugänglich sein werden.
Beste Grüße
Mag. Stefan Krapf


Lärm in der Stadt

Gastkommentar von Zugedröhnt

Sonntag 8 Uhr Früh Sprechprobe … Sagt mal – rennt es Euch noch gut?
Es reicht. Uns Gmundner(Innen-)Stadtbewohnern reichts.
19. Juni 2016 – Punkt 8 Uhr Früh. Sprechprobe – Sprechprobe … Dann lautstarkes, quer durch die Stadt vom Tathausplatz -äh- Rathausplatz weg wummerndes Guetta-Gedröhne …
Herzlichen Dank, sehr geehrter Herr Bürgermeister!

Fein haben wir’s hier in Gmunden. Dank Ihrer und Ihrer Politkollegen rücksichts- und visionslosen Event- und Innenstadtentwicklungspolitik.
Soll mit dem Dauergerattere über Megalautsprecher die unfähige Tatenlosigkeit im Rathaus zu Gmunden übertönt werden?
Sie haben uns die Zugbaustelle eingebrockt – und jetzt schütten Sie von Ihren Gnaden genehmigt mit Dauergedröhne bereits an Sonntagen von 8 Uhr Früh weg auch noch Akustikmüll über das, was von dieser einstmals schönen Stadt übrig geblieben ist.
Und das dank all der mit der Stadtpolitik verhaberten Eventfuzzies, die sich auch in dem Bereich mit Steuergeldern goldene Nasen verdienen!
Besten Dank Herr Bürgerneister! Weiter so! Auf Gmundens Armengrab steht Ihr Name – und der der ÖVP Gmunden!


 

There are no comments on this post.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: