Heute beginnt unsere neue, leichte Sommerserie: Filme (und ihre Plakate), die Gmunden nie erreicht haben. Und am Montag gibt es einen neuen Blog über die letzte Gemeinderatssitzung.
Film Nr. 1: Staatsanwälte küsst man nicht – eine leichte Sommerkomödie mit grimmigem Unterton, bei der die Badegäste über kontaminierte Badestrände latschen, ein Hotel nicht gebaut wird, und wertvolle Grundstücke merkwürdige Wertverluste erleiden. In Nebenrollen einige blässliche Gemeinderatsmandatare die frühzeitig an Erinnerungsschwächen und Antwort-Insuffizienzen erkranken. Dazu ein Schotterkönig, dem der Schotter ausgeht und ein paar Schwäne, die überlegen, den See zu wechseln, weil sie ihren Nachwuchs nicht im Schatten eines Wolkenkratzers (Hotel Lacus Infelix) aufziehen wollen. Ein Aufdecker macht gute Figur und darf auf ein Happy-End hoffen, das anderen Protagonisten wahrscheinlich verweigert wird. Aber mehr sei hier nicht verraten.
Der Film wird voraussichtlich die nächsten Jahre in Gmunden laufen, live und non-stop, und die Bürgerinnen und Bürger sind die Zuschauer: erste Reihe, fussfrei. Zwischenrufe sind nicht nur erlaubt, sondern erbeten. Infos über den Fortgang der Handlung finden sie sicher nicht in den OÖN und deren Lokalbeilage. Die finden Sie hier im gmundl-Blog. Tschüss und schönes Wochenende!
Nachfrage wegen dem interessanten Plakat und des nachfolgenden Filmes?
Wenn der blassrosa Liftboy die Buben da, seine Arbeitskollegen halt vom Hotel da, einladet beim Sigi, im Weinhaus oder ist egal im Sega dann wird er sich das mit wenig Arbeit als Liftboy. bedient er doch die Reichen.(viel Trinkgeld) leisten können.
Aber der andere Schauspieler, hat doch ein ganz neues Hotel gebaut, mit welcher Finanzierung?? Wie lebt der Hotelbesitzer? Wohnt er in einer Wohnung oder eventuell in einer Luxusvilla? Wie viele Frauen hat er verwöhnt oder verwöhnt er? Ist er ein Playboy ?
Welche Währung verwendet er Rubel oder € ?? Ist Schwarzgeld im Spiel? Bei einem Hotelneubau wird nicht viel Gewinn sein.
Kann sich der Schauspieler dann seinen aufwendigen Lebensstil mit mehreren teuren Autos, Seitenblickefrauen, der vielleicht gerne seine Autos irgendwo hinstellt und da auch Kosten anfallen auch wirklich leisten?
Wär schön wenn man über diesen Hotelschauspieler und seine
Finanzierungsformen erfahren könnte?
Team Gmundl wir wollen mehr erfahren über diesen Film lasst euch nicht so lange Zeit, das seit ihr den Bloggern schuldig!!!
KATZ KATZ
Staatsanwalt Robert Redford zu küssen, könnte man(che Frau) sich gut vorstellen. Die Hauptdarsteller hierorts in der Gemeindepolitik sind weniger sexy und charismatisch.,
Angeblich soll der XXXXXXXXXXXXXXXX vergangene Woche nach einem heftigen Streit mit XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX einen Selbstmordversuch unternommen haben, so die Gerüchteküche.
Anmerkung Team Gmundl:
Richtig: Gerüchteküche. Mir haben das unlesbar gemacht. Nur als Beispiel, was so hereinkommt. Wir werden Gerüchte dieser Art in Zukunft in keiner wie immer gearteten Weise freischalten. Fakten, liebe Leute, Fakten, Meinungen, Überlegungen. Aber keine Gerüchte, keine Behauptungen, keine Beleidigungen, ok? Nur dann werden wir ernst genommen und Wirkung haben.
Liebes gmundl.com Team, es ist ja sehr schön, dass wieder mal Kultur nach Gmunden kommt. Über dem hohen Unterhaltungswert des angekündigten Films brauchen wir nicht diskutieren, es wird mit Sicherheit der Publikumsliebling und kaum ein Filmkritiker wird sich trauen weder das Szenario, noch die Leistungen der Hauptdarsteller in’s schlechte Licht zu stellen.
Ein wichtiges Merkmal wird jedoch sein, ob alle Akteure für die gesamte Dauer der Vorführung auch auf der Szene bleiben. Weil beim Film kann man nicht so einfach abspringen wie bei einer Serie. Und da stellt sich die Frage nach der nahen Zukunft einer der Hauptfiguren (obwohl leicht im Hintergrund). Egal ob als König, Kaiser oder Baron dargestellt, wenn einem Schotter ausgeht, kann auch sein Stern ausblassen, er könnte seinen Text vergessen, aus der Rolle fallen… Und wenn’s dem Freiherr‘n von Assam nicht mehr so gut geht, wird dadurch auch das Szenario beeinflusst? Wobei, wie schlecht geht es dem Freiherr, wenn er doch noch kürzlich eine neue Brücke zwischen Ohlsdorf und der weiten Welt selbst eröffnet hat. Und dies nur um die Bürger von Ehrenfeld vor Umweltbelastungen und Scharen von REWE-LKW‘s zu schützen.
Das Wichtigste jedoch ist, dass er diese Brücke angeblich selbst bezahlt hat. Also tut es ihm selbst nicht so schlecht gehen tun, sonst hätte er so was nicht getan – Brücke bezahlen, wahrscheinlich eh mit seinem Beton gebaut, was auch sein gutes recht ist, wo er vom Betonproduzieren lebt, und „Qualität betont“… Wollte er damit wirklich nur der Ohlsdorfer Bürgermeisterin damit ein Gefallen tun und den Bürgern? Oder war es seine Investition in die Zukunft, für den Fall er bräuchte schnellstmöglich Flucht ergreifen? Kommt dadurch mehr „action“ in das angekündigte Filmstück? Weil dann wäre er auch weg von der Szene, wodurch die gesamte Vorstellung des angekündigten Films leiden würde. Und das wiederum würde dem Kulturleben in Gmunden einen Schaden zufügen.
Anmerkung vom Team Gmundl:
Wennmir richtig informiert sein tun, muss sich das locker ausgegangen sein, weil der Brückenbauer hat der REWE das Grundstück, auf dem gebauten worden sein tut, verkauft. Wäre interessant zu wissen tun, um wieviel Pinke er das Gründstückl einst gekauft haben tut. Wir tun auch nicht wissen, ob er nicht auch den Beton für den Bau geliefert haben tut. Wenns das alles zusammenaddieren tust, kommt ein erkleckliches Summerl zsamm. Die private Finanzlage und die vom Konzern stimmen sicher ned zsam. Die wären schön blöd, die von und zu Asamers, wenn sie nicht dafür gesorgt haben täterten, dass sie auch ohne die Firma leben tun können. Nur soviel Geld, dass den Konzern seine Schulden aus der eigenen Tasche zahlen können tun, soviel Geld tun die sicher nicht im privaten Geldbörsel haben tun.
Wir haben das interessante Plakat gesehen.. Sehr neugierig wird man da auf das Bevorstehende ? Hoffentlich sind die Eintrittspreise nicht zu hoch.
Hallo Team Gmundl!
Wir freuen uns schon auf die leichte Sommerserie, wo die Wahrheit vorkommt ist uns klar. Das sagt ja schon das interessante Plakat aus!
Mit freundlichen Grüßü! Gxxxx und Pxxxx