Deppert???

Tut man uns und die Gmundner Bevölkerung jetzt schon für total überdrüberdeppert halten tun? Weil was die ÖVP uns jetzt zumuten tut mitsamt dem Asamer, das kann schon nicht mehr wahr sein tun, gell.

Jetzt fuchtelt der Asamer mit einem Letter of Intend herum. Angeblich tuts an Investor geben tun. Na, da schaun mir aber. Der tut beabsichtigen tun, dass er vielleicht, wenns ihn freut und wenn das Geld reichen tun solltert, unter Umständen und möglicherweise ein Hotel, was heisst ein Hotel, DAS HOTEL, hinstellen wird, den Koloss von Asam. Mitten aufs gerade noch kontaminierte Gelände tun sies angeblich hinstellen. Aber nur dann, wenn der Staatsanwalt alle frei gesprochen haben tun tut. Sonst tut er es nicht tun. Na sowas! Tut der Investor etwa nicht überzeugt sein tun, dass alles paletti sein tut? Weil, wenn er das tun tätert, nämlich überzeugt sein tun, dann könnte er ja mit dem Bauen anfangen tun. Weil nix schief gschehn kann, wenn alles paletti sein tut, und er das glauben tut. Das tut uns ein schöner Investor sein, der was dem Asamer und der Gemeinde und all den anderen lieben Verwickelten ned amal glauben tut, dass alles paletti sein tut. Schon komisch irgendwie.

Oder tut das ganze Geschrei mit diesem Absichtsbrieferl nur dazu da sein, zu sagen: wenn die Grünen net so deppert beim Staatsanwalt ein paar Fragen gestellt haben täterten, dann könnt ma schon zum Bauen anfangen tun. Aber so, leider, leider, die bösen Grünen, die tuns verhindern. Net, weil der Asamer-Konzern derzeit ned amal seine Kredite bedienen tut können, weil er umstrukturiert wird, wird ned baut, sondern weil die bösen Grünen böse Fragen stellen tun. Ned weil ma keinen Investor finden, weil sich die Hüttn niemals wird rechnen tun können. Ned amal, wenns hundert Stock hoch gebaut wird und jeder Gmundner und jede Gmundnerin zu einem vierwöchigen Urlaub im Jahr im Koloss zwangsverpflichtet werden tut.

Also nochmals, langsam zum mitschreiben und zum Versickern in den Gehirnen: wenn der Investor glauben tut, dass nix dran sein tut an den Unklarheiten, weil alles super paletti KHG-sauberweiss ist für den Investor, warum fangt der dann ned gleich zum Bauen an? Zeit tut ja Geld sein tun, oder?

Wahrscheinlich tut das wieder ein neuer Riesenschmäh sein tun mit dem Investor. Man tut sich nur fragen, wem diese ganzen Sachen einfallen tun, diese ganzen Schmähs, mit denen sie dann den nächsten Ebenseer Fasching belustigen werden. Obs denLetter wirklich geben tut? Naja, irgendein Brieferl werdens schon haben tun. Weil das kann a jeder schreiben. Verpflichten tut es zu nix. Zu null komma gar nix. Kann jeder schreiben.

Lieber Bürgerleins! Schreibts bitte alle soan Letter of Intend (kann auch Absichtserkläruing heissen) an unseren Bürgermeister und an die Dickinger-SPÖ und an den Asamer und an alle, die was noch immer an den Asamer und sein Hotel glauben tun. Hier ein Muster:

Lieba Herr Burgamaster, lieba Gommertialrad Asamer,

Ich tu der reiche Onkel aus Amerika sein. Oder aus Nigeria. Eh egal, hauptsach reich tu ich sein, gell! Also: ich bin der reiche irgendwas aus irgendwo und tu soviel Schotter haben tun, dass der Asamer mirs echt neidig sein tud. Aber unter uns Schotterbaronen gilt: einer tut dem anderen ka Schottergrubn grabn, gell, in die was man hineinfallen können tut. Das tun mir Schotterleut ned, zumindest net, solange mir gnug Schotter haben tun. Also tun mir auch bereit sein, irgendwann irgendein Hotel irgendwo in Gmunden hinstellen zu tun. Na, eh dort, wo der Grund kontaminiert oder auch ned kontaminiert ist. Egal. Mir sind bereit sein tun, unter Umständen vielleicht und irgendwann irgendwas irgendwo irgendwie hinbauen zu tun. Mir hoffen, der vorige Satz tut verständlich sein tun, wegen der vielen irgend….. aber mir wollten ganz konkret bleiben, damit die Bevölkerung wissen tun tut, dass es uns mit unser Intention sowas von Absicht ist, dass es sogar der Köppl kaum glauben will. Mir sagen entschieden vielleicht oder auch nicht vielleicht, gell! Nur der Dickinger von der SP, der tuts glauben tun, das mit der Bauabsicht, weil er gern alles glauben tut, was ihm der Asamer so reindrücken tun tut, wenn der Tag lang oder auch kurz sein tut. Der Dickinger tut immer nur nicken tun. Das werma ihm ned mehr abgewöhenen können, gell. Mir werden also bauen tun. Zukünftig, Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Dieses Vielleicht tut unsere feste Absicht sein, was wir hiermit auch feierlich und schriftlich vielleicht bestätigen tun werden.

Mit dem Ausdruck vorzüglichsten Hochbaus verbleibe ich
ein unglaublich reiches Bürgerlein
das was den Namen ned sagen tut, weil sonst tuts bauen tun müssen.

Bitte, bitte, schickts viele solche Absichtserklärungen ans Rathaus. Damit die weiter glauben tun könnne, dass es von Investoren nur so wimmeln tun tut, die was ihr Geld verlieren tun wollen, damits im Rathaus wissen, wo die wirklichen Investoren sitzen: in den Häusern und Wohungen von Gmunden als Steuerzahler, die was sie wirklich sein tun. Weil die blechen nämlich in Wahrheit den ganzen Unfug, der was da ablaufen tun tut, gell!

Weil wenn der Dickinger ein halbwegs ordentlicher Polidicker wäre, dann würdert er nämlich endlich aufstehen und laut „Halt“ rufen. Dann würde er endlich tun, was ein ordentlicher Roter in so einer Situation tun muss: laut nein sagen tun und nicht mehr mitspielen, wenn die Bevölkerung sowas von systematisch verarscht werden tun tut. Aber wahrscheinlich tut er lieber mitverarschen. Oder sonst was. Man tuts ned verstehen tun. Die ÖVP legt den Roten einen Ball nach dem anderen auf den Elfer hin, und die tun sich in der Kabine verstecken und tun den Grünen das Feld überlassen. Da tut man sich schon fragen, warum das so sein tun tut, gell! Aber gut, is zum Glück ned unser Problem. Und auch ned das von den Grünen. Die können elegant zum Elfmeterpunkt schlendern und volle Wulle das Tor schiessen. Weil wenn der Asamer denen mit Anzeige und so droht, kann man nur müde lächeln tun. Was will er den anzeigen tun? Dass die Grünen blöde Fragen stellen? Oder will er bei denen auf soviel Kreditschädigung klagen, dass die Grünen hin sind? Dann müssten eigentlich alle demokratischen Parteien laut aufschreien tun, wenn Gemeinderäte bei der Ausübung ihres Amtes behindert und eingeschüchtert werden tun sollen. Wo die ÖVP in den letzten Wochen sowiesoehschon die ganze Zeit das Wort „kriminalisieren“ geübt haben tun tut. Jetzt solltert sie es ohne Stottern aussprechen können, gell, wenn der Asamer versuchen tut, die Grünen zu quälen und droht, dass sie in seine schirche Hüttn einziehen müssen tun werden, in ein Luxus-Apartmau: Zimmerküchebadwohnklo, geschottert mit Köppl-Bild an der Wand.

Mir werden echt sowas von verarscht, dass man aus lauter Gewöhnung schon nurmehr Ärsche sieht, wohin man schaut. Es tult natürlich die Nicht-Arsch-Vermutung gelten tun. Das tut nur eine allgemeine Wertung sein tun, keine persönliche, gell. Niemand bestimmter nicht tut nicht gemeint sein, gell!

Tschüss! Das Team Gmundl/Gmunden

7 Antworten

  1. Hallo da sind die Gxxx und der Pxxx zu Gmunden
    Wir erlauben uns den Artikel von civilcourage in eine gerechtfertigte Kritik zu nehmen!
    Alles super alles in Ordnung Freude kommt auf wen man diese Antwort lesen darf.
    Aber die Bezeichnung Chalet von Entenhausen finden wir übertrieben!
    Wir ersuchen die civilcourage diese Bezeichnung zu streichen und durch unsere 3 Vorschläge zu ersetzen:
    Cabane Marseille, cabane a pesche Marseille oder einfach durch cabane pour les chiens. Wären alles schöne Gebäude. Vermutlich eventuell aus Naturholz.
    Diese Bezeichnung würde uns besser gefallen und wir hätten mit dem Artikel noch mehr Freude! Freundschaft, Grüßü Gxxx und pxxx

  2. Is deppert glaufen für die arroganten u. aufgeblasenen Stadtgemeindehäuptlinge u. ihre Mitabnicker. Haben s denken tun, dass die Grünen deppert sein tun und haben ihnen auch das zeigen tun. Is deppert glaufen für den Buagamasta u. den Asam, die rechnen haben tun, dass schnell drüberfahren tun über die depperten Bürgerleins u. die depperten Grünen, weil s eh immer zweng sein tun. Der Stadthäuptling hat ja nimmer so viel Zeit, die Spatzn pfeifen s vom Dach, dass sich seine Partei so a Figur nimmer lang leisten tun kann, sonst sind s komplett weg vom Fenster. Im „Report“ gestern im ORF2 hat man den Buagamasta in seiner Krachledernen gesehen, mit an roten Schedl u. an Buagamastabauch. Recht glücklich hat er net drein gschaut mit sein Brettl in der Hand, war des vielleicht schon das Fundament für die Chalets von Entenhausen? Irgendwo muss man schliesslich ja anfangen. Na im Ernst, glaub auch was der Grottenolm in sein Kommentar sagt, dass der Asam u. der Buagamasta nix mehr zum, Plaudern haben sondern die Banken an Investor am Schnürl haben (die haben auch keine Skrupel u. fragen nicht woher der sein Geld hat, Mafiageld, Geldwäsche, Schwarzgeld,) . Jetzt heisst es weiter aufpassen, dass die Korr. Staatsanwaltschaft wirklich dran bleibt u. nicht aufgibt bevor die Sache komplett geklärt ist des mit der Grundstücksspekulation. Is deppert glaufen, dass die Grünen net so deppert waren und sich net für deppert verkaufen lassen haben u. den demokratischen Rechtsstaat eingeschalten haben tun.

  3. Mit dem letzten Beitrag und den Antworten sind alle Beiträge angesprochen worden. Was die Bürger wollen, wollen die Parteien nicht wissen Ein paar Bürger werden mit fetten Würstel und einem gewässerten Bier gekauft. Die sogenannten Parteistatisten. Beim SPÖ Fest im Sommer 2012 sind trotz Plakatwerbung wenig Leute gekommen. Was sie mit den Restwürstel und dem vielen Wein und dem Restbier gemacht haben, wissen wir nicht. Sie werden es dem Sponsor zurückgegeben haben. Ein Geheimtreffen von Parteifunktionären zwecks Alkoholaufteilung nehmen wir nicht an. Sind ja lauter ehrliche Leute die jedem Bürgerproblem nachlaufen. Ob die Gesundheitsvorschriften für Lebensmittel eingehalten werden bei solchen Parteiveranstaltungen kann der kleine Bürger nicht feststellen.

    Verpartnerung ist das letzte schlaue Wort das gerne verwendet wird. In Vöcklabruck steht ein schönes Hallenbad das sehr gut geführt wird. De haben ja einen intelligenten Bürgermeister. Im Park ist dort auch immer alles gemäht. Aus wirtschaftlichen Gründen wäre eine Badepartnerschaft Gmunden Vöcklabruck mit dem bestehenden Hallenbad zweckmäßig. Da würden die Steuergelder nicht verschwendet und Gmundner könnten günstig Baden.
    Ein Großteil badet bereits dort. Die Reicheren fahren nach Ischl dort ist es auch sehr schön.
    In Gmunden sind zwar lauter nette Politker, sehr freundlich und ……………..
    In Kloputzer von Vöcklabruck könnte man als Berater beiziehen, denn dort sind auch die öffentlichen Klos sehr sauber. A unrentables Klomuseum haben de aber nicht. Des könnten die Vöcklabrucker dann benutzen.

    Katze Katze

    Wenn mir uns die Polidick anschauen tun, die was welche die Gmundner-SP derzeit machen tut, nämlich eigene Leute vergraulen tun, rausmobben tun und Bettvorleger vom Asamer spielen tun, der Köppl is wenigstens a Hirschgeweih auf der Wand, wenn man so schauen tun, wie was ein paar SP-Häuptlinge tun machen, dann glaubenmir schon, dass die des Bier verteilt haben tun müssen unter sich. Mir tun uns nur fragen: wieviel Bier muss man zuviel kaufen tun haben, damit man nachm Verteilen vom Rest a so eine besoffene Polidick machen tun tut. Aber vielleicht tun die auch nüchtern so sein tun, und tun des Bier immer fürs Festl im nächsten Jahr aufheben tun.
    Anmerkung von Team Gmundl

  4. Bist Du deppert!! Wir haben uns gerade vorgestellt, daß bei der SPÖ Gmunden bei den Kinderfreunden ein Funktionär die Alilmente nicht bezahlt und dann gepfändet wird. Des könn ma uns bei der BundesSPÖ nicht vorstellen. Solche Vorstellungen haben wir.
    Spaß beendet zur Sache: Is des des l hotel de ville mit an französischen Rotwein im Wappen oder a privates Hotel eigentlich geht so a Privathotel außer der Baubewilligungserteilung der la comunne gar nichts an! Sama bei de les kommunistes? Wenn des wär wärs besser°! Da hätte des Hotel dem Staat gehört. Bei uns ist es so, daß der Steuerzahler, der minuscule petit Steuerzahler, bezahlt, im l hotel de ville von Les Mureaux sauft sich der le maire
    an. Auf deitsch wer zahlt den Rotwein? Mir fahrn in so an dans la banlieue parisienne und erkundigen sich wegen der Gschicht. Wan des Gmundl Team hinfährt brauchens wir net tun. De hätten mehr Erfahrung bei der sachlichen Berichterstattung.
    Das zweite mal Spaß beiseite! : In der Demokratie könnte man über die Seebahnhofgeschichte, über die Straßenbahn Gmunden, über die Grünbergseilbahn abstimmen. Dann würden wir wissen was der Bürger der die Schweinereien bezahlen muß wirklich will.!!!!!!!!
    Aber wir sind weit entfernt von der Demokratie. Wir müssen uns verarschen lassen und werden bei einer Außerung mißachtet. Als Primitivlinge hingestellt.
    Trotzdem sama stoitz auf solche Volx vertreher stellen richtig meinen natürlich Volksvertreter.
    Gxxxx un pxxxx

  5. Also i siach des so. Zunächst guuuuten Moooorgen. Also a bisserl naiv find i euer Fixierung auf die Asamerischen scho! De kennen ihre Annuitäten net mehr bedienen, ham an Sanierer am Hals, ham rund umadum nix wie Zores von Tripolis über Klingenbach (Eurovegas) bis Paudorf usw. und der Senior von dera Parti haut umadum als ob er vor lauter Kraft ned laufen könnt. Er droht allen die was eahm bremsen tun und unterschwellig sogar der Staatsanwaltschaft. Aber is er wirklich noch der Machatschek oder schiass ma in de falsche Richtung ? I halt die Banken für viel gefährlicher, de ham wahrscheinlich des echte Sagen. De ham möglicherweise wirklich Kontakt zu de Investoren und ned der Asamer. Und glaubts ma potentielle Investoren gibt’s!!! De wissen dann wias geht und vor allem sie haben Geduld.

    Also eigentli,kennats mei Überlegung scho überlegen und weil da GMUNDL a Wiffzak is find er sogar was ausse.

    Pfiat eich


    Mir tun schon davon ausgehen tun, dass der Asamer net mehr viel zum Reden haben tut. Der rennt halt weiter, mehr so wie ein Öltanker, der tut auch a riesig lange Bremsspur haben tun. Vielleicht isses auch a ökonomischer Amoklauf. Auch der Köppl tut nix mehr zum Plauschen haben tun. Des tut jetzt in ana ganz anderen Liga spielen, eh klar! Weil da tuts nimmermehr um das kleine Gmunden gehen, sondern um die OÖ RAIKA. Die muß nach dem Luigi Monetti jetzt mal seine Hinterlassenschaft sichten und ordnen. Das tut jeder intelligente neue Bankvorstand machen: die Miesen, die was er vorfindet, ausputzen, weil damit tut der alte Vorstand schuld sein. Die sind NICHT deppert, die wollen ned am Asamerproblem schuld sein tun. Das machen die jetzt. Der Luigi hat halt alles finanziert, was der Landes-Joe so von ihm wollen tun hat. Schaut jedenfalls so aus. Da tun ein paar Brocken in der Landschaft herumliegen tun, die tut auch die RAIKA net so einfach derheben. Darum tut das Land auch versuchen tun, soviel Pinke aus Gmunden abzusaugen: Billigpreis für Grundstück, dann sollma einer der Thermenholding ein riesiges Seegrundstück schenken tun und noch zehn Mille drauflegen. Weil wenn das Hallenbad dann wegen nicht rentabel zugesperrt wird, haben die einen riesigen, saumässig teueren Seegrund zum Verscheppern. Darum tuts offensichtlich gehen tun. Mir werden dafür mit einer Seilbahn, die was so keiner braucht hätt, abgespeist. Die Regio-Tram tut da auch noch eine Rolle spielen. Werden wir demnächst aufzeigen tun.
    Team Gmundl

    • Also danke für die Auseinandersetzung mit meinem Posting. Jetzt könnte man ein wenig bekannter machen was da eventuell droht, wenn die Profis von den Banken das Sagen haben. Ein billiges wunderbares Seegrundstück. Super, da bauen wir jetzt Eigentumswohnungen hin. Keine Baugenehmigung, Hochwasserabflussbereich, Naturschutz etc.?
      Lächerlich das biegen wir alles locker hin. (Natürlich nur wegen der Arbeitsplätze und Ertragsanteile!)
      Vielleicht kann der GMUNDL, den Wunsch so vieler Bürger verstärkt journalistisch befördern, dass das Wiederkaufsrecht—, dessen ordnungsgemässe Eintragung seitens der Gemeinde nicht rechtzeitig geltend gemacht wurde— vor dem 31.12.2013 realisierbar wird.
      Ich glaube es tätad gut sein tun, wenn der GMUNDL in diese Richtung überlegen tätad tun.
      ,

      Wir tun dran sein tun. Derzeit tunma nachdenken, wie mir überhaupt ein wenig mehr „schurnalistisch“ werden könnterten, ohne den Grundcharakter dieses Blogs verlieren zu tun. Mir wollen uns breiter aufstellen tun, wie man das so schön nennen tut: aufs ganze Salzkammergut, aber auch Betrachtungen zu Bürgerrechten im Allgemeinen, Kommentare zu politischen Vorgängen auf der Bundesebene. Damit die Leute merken tun, wie stark das scheinbar lokale Geschehen Gmundens mit der Landes- und Bundesebene verquickt sein tut. Man denke nur an den RAIKA-Konzern insgesamt. Da tun wir in der PRESSE lesen, dass der Konzern, der was den Landes-RAIKAS gehören tut, ordentlich Gewinne an die Landes-RAIKAS auszahlen muss, obwohl die eigentlich gebraucht werden täterten für den Konzern (Ostrisken). Aber die Landes-RAIKAS haben derart viele Risken machen haben tun (siehe Asamer), dass die jetzt jeden Eurocent brauch tun täterten, damit sie selbst bilanzieren tun können. Der RAIFFEISEN-Konzern tut in ganz Österreich bestimmen tun, was geschehen sollen muss. Blöderweise kann man die nicht abwählen tun. Die kleinen Bäuerleins tun gar nicht merken, dass die Melkkühe nicht bei ihnen im Stall stehen tun, sondern dass sie selbst die Melkkühe für die grossen Genossenschaften sein tun.

      Wir werden auf jeden Fall bald über die neuen Ideen berichten tun werden. Spätestens Ende August oder so, wennmir alle wieda da sind.
      Team Gmundl

  6. Weil die Lokalpolitiker, besonders der Bürgermeister u. seine ÖVP Cumpani, die Bevölkerung von Gmunden für deppert einschätzen, kommen sie mit einem englischen Ausdruck „Letter of Intent“, klingt irrsinnig gescheit und überdrüber, die die dummen Bürgerleins eh nicht verstehen tun. Wenn man nix verstehen tut, tut man Angst bekommen, vielleicht kenntat der gscheide Bugamasta und da Asam doch noch an Talon im Armel haben tun. Man muss sich schon fürchten tun vor solchen Zampanos, denen immer was einfallen tun tut, besonders fürchten tun muss man sich von Übermenschen mit viel Kohle, die man aber nicht herzeigen tut, und den Namen tut man auch nicht sagen. Ich tu, sobald die Korr. Staatsanwaltschaft brav sein tut und nix unternehmen tut gegen die Grundstücksschpekulaten, auch einen Letter of Intent (gell des tun die Leut nicht verstehen) an den Bürgermasta schicken, in dem ich versprich dass ich 41,5 Millionen Euro in ein 5-Sterne Hotel investieren tu. Gell, des wär schon a Geck, wenn ich dem geheimnisvollen Investor, dessen Namen sie nicht preisgeben tun, das ‚Gschäft wegschnappen tu. An Versuch tät des schon wert sein, wo ich doch kein Risiko haben tu ausser die Briefmarken, die ich investieren müssen tu. Aber meinen Namen tut meine Agent nicht sagen, der ist top secret (klingt super gscheit und das dumme Volk tut s eh nicht verstehen). Vielleicht tu ich mich noch besprechen mit die wichtigen Herren bei der Jagd, wo ma gmüatlich a guates Tröpferl trinken tun. Waidmannsheil!! (Die depperte Gmundner Bevölkerung tun ma eh net dabei haben, der tun ma wieder an Bären auf Englisch aufbinden und tun dabei recht wichtig tun).

    Ja, und den Gmundnern verkauf ma dann das Fell von dem Bären, den was mir nie erlegt haben tun. Die Jager speisen das Rehragout, und die Bevölkerung darf die Schrottkugerln schlucken tun. Das tut man System-Gmunden nennen. Team Gmundl

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: