Der letzte Gemeinderat …

… tut wirklich das letzte gewesen sein tun, gell. Die ÖVPler tun mauern, dass eine Schande sein tut. Da tuts nurmehr um Zeitgewinn gehen tun – aber wozu? Es tut ja in Wahrheit gar keinen Investor geben, das tut ein Schmäh sein tun. Tun schon alle wissen tun, nur die ÖVPler tun so tun, als ob sie es nicht wissen täterten. Wenn die glauben tun, dass die Wählerleins das in zwei Jahren alles vergessen haben werden tun, dann tun die sich täuschen tun die Schwarzen. Aus minus vier Prozent bei der Nationalratswahl werden dann bei der Gemeinderatswahl im Herbst 2015 locker minus zehn oder minus fünfzehn Prozent werden tun. Wenn die anderen Parteien ned völlig deppert sein tun werden.

Das ist die grosse Chance der ÖVP: die SP tut noch irgendwie umfallen tun. Weil die ist derzeit sowas am Sand, der Leidl täterte sagen tun: „abgesandelt“, das tust kaum noch aushalten. Die Gmundner SP tut sowieso längst im Bereich des Unbeschreiblichen angekommen sein tun. Wer in vier Jahren nur dieses Käseblatt von der Woche vor der Wahl zusammenbringen tun tut, der tut nicht einmal mehr einen Beschluss zur Selbstauflösung zusammenbringen tun. Da sammeln sich die letzten und kochen im eigenen, ungeniessbaren Safterl. Und im Land sinds auch wo angrennt. Der Tussi-Experte Ackerl, eine Art männlicher Tusserich, wennmir mal so ein Wort erfinden tun machen dürfen, hätterte am besten schon mit vierzig in die Frühpension abrauschen tun getan. Blöd nur, dass sein Nachfolger jetzt in der Krone gleich mal ankündigen machen tun tut, dass der Pühringer die nächste Landtagswahl selbstverständliche gewinnen machen können wird. Das tut von echtem Siegeswillen zeugen tun. Man tut sich also ausrechnen machen tun können, dass die SP den Arsch nicht vom Boden hochbekommen tun werden wird. Weil wennsd selber ned dran glauben tun tust, wie sollen es dann die Wählerleins glauben machen können?

Der Voves, welcher steirischer Landshauptmann und SP-Chef sein tut, der tut auch voll auf die Schnauze gefallen sein tun mit seinem „Reform“kurs. Und rechnen tut er auch nicht tun können, gell. Weil der Voves tut sagen: tut gar ned wahr sein tun, dass die Leute die Gemeindezusammenlegungen ned haben mögen können tut. Weil nämlich achtzig Prozent der Gemeinden tun dafür sein tun. Jubeltrubelheiterkeit. Weil der Voves tut ned rechnen können wollen, gell! Weil er hat selber die Zahlen haben sagen tun: 303 Gemeinden tun sich freiwillig gemeldet haben tun (was ned heissen tut, dass die Leute das haben wollen tun, sondern nur, dass die Gemeindepolitiker das haben wollen tun, gell, weil das tut auch noch ein kleiner Unterschied sein tun). Aber gut. Also 303 Freiwillige. Geben tuts 542 Gemeinden tun in der Steiermark. Dann tun nach Adam Riese sich 56 % der Gemeinden für die Zusammenlegung aussprechen tun. Und nur nach dem grossen Mathematiker Voves tun es 80 % sein tun. Der muss beim Köppl einen Kurs in Köpplscher Relativitäts-Mathematik besucht haben tun. Mir tun das Gefühl haben tun, dass heute die Nichtbeherrschung des kleinen Einmaleinses zur Grundqualifikation von Politikern gehören müssen tun tut.

Ein paar Leute in Gmunden tuns komisch finden tun, dass der Rechtverdrehter für die Gemeinde Gmunden der Mizelli sein tut, den was seine Schwester im Gemeinderat sitzen tun tut. Aber mir tun uns denken tun: das ist ursupergut, weil der wird sich echt an Haxn ausreissen machen tun, damit nix hängen bleiben tut an der ÖVP, weil sonst tätert ja auch an seiner Schwester was hängen bleiben tun können, und dann tätert womöglich der Familiensegen schief hängen tun, gell. Das tut ein songenannter Synergieeffekt sein tun: was der Gemeinde frommen tut, tut auch dem Familiensegen gut tun tun. Sind halt schlaue Typen, die ÖVPler. Wenn jetzt die Gmundner SP auch noch umfallen tun tut, weils ihr irgendeinen Blödsinn versprechen tun, vielleicht dass die ÖVP ihnen eine Ausgabe der SP-Zeitung schreiben und produzieren machen tut, dann tut alles geritzt sein. Dann tut das Grundstückl fürs angebliche Hotel der RAIKA bleiben tun. Und alle tun glücklich sein, nur die Bürgerleins von Gmunden ned, zumindest also all jene ned, die was das alles für einen Wahnsinn halten machen tun.

Tschüss bis zum nächten Blog! Das Team Gmundl

3 Antworten

  1. Investorfinder für das Seebahnhofareal:
    Es ist schon ziemlich bekannt, dass man einen Investor für das Seebahnhofareal für 30 Mio. Euro sucht. Schöner Profit, ned wahr, um 128 Euro/m2 gekauft … u. jetzt so teuer verkaufen wollen. Tätert ich auch ganz gern, billig einkaufen u. teuer verkaufen, aber ich bin ja nicht der Asamer Hans u. kann die Polidicker ned so guat tatscherln, .. mit was frag i mi.
    Die unselige Allianz, (mit Ausnahme der Grünen) die sich für die Verschleuderung dieses Traumgrundstückes benützen hat lassen, schaut jetzt in Schockstarre zu, wie ihr der Bürgermeister u. die einbetonierten ÖVP Gemeinderäte auf der Nase herumtanzen u. sind noch so naiv und wurschteln mit dem Bruder der ÖVP Gemeindeätin Katharina Mizelli, nämlich RA Dr. Mizelli (der die Interessen der Stadtgemeinde vertreten SOLLTE u. die Gemeinde in diese verworrene Rechtslage gebracht hat, auf welcher Seite stand er??) herum, bis sie die letzten Karten verspielt haben.
    Es ist nur zu hoffen, dass die Bürgerinitiative „Gmundner Zukunft“ mit ihren sehr effektiven Aktionen in Zusammenarbeit mit den die Grünen mehr erwirken als die ziemlich hilflos erscheinenden Gemeinderäte der Allianz, die ätsch, mit einer 1 Stimme Mehrheit immer von der ÖVP überstimmt werden.

    „Das eben ist der Fluch der bösen Tat, // dass sie, fortzeugend, immer Böses muss gebären.“ Tut ned von uns sein tun, sondern von einem gewissen Herrn Fritz Friedrich Schiller. Aus „Wallensteins Tod“, das was sie jetzt wahrscheinlich auf „Der Tod der Gmundner Parteien“ umtaufen wollen werden lassen. Klar tut die ÖVP jetzt immer sagen tun: rot und blau haben zugestimmt tun haben. Bäähhhh und Zunge raus Richtung Bürgerleins. Weil was mir Demokraten sind, tut eine Stimme Mehrheit sein tun. Dabei tätert nur einen ÖVPler der Gwissenswurm ordentlich drücken tun müssen, und der müsstert dann Umfallen, ned der Gwissenswurm, sondern der ÖVPler, und der müsstert ned umfallen, sondern seine Pfote gemeinsam mit den Leuten von den anderen Parteien heben tun bei der Abstimmung, und schon tätert die Mehrheit eine andere sein, nämlich eine, die was so abstimmen machen tut, wie es die Bevölkerung haben tun möchterte. So einfach tätert das sein tun. Team Gmundl

  2. Also passts auf und red`s min Herrn Kammerhofer, des is der,der was chinesisch kann (so mit NI HOUH und so). Bledsinn ihr red`s ja mit neamd ihr derfts ja nur schreiben. Wurscht, der hat jedenfalls ganz schee was aussigfunden über de Wappler de was Investoren suchen obwohls laut Bülgelmeistel Fu Köbbbbl (des is chinesisch und hasst Glücklicher Köppl) eh scho jede Menge Investoren ham. Sei chienn, des is a chinesisch, aber i hob vagessen was des hast.

    Mir tun schon dran sein tun an der Sache, gell. Weil die tun uns ordentlich verarschen tun. Tun sagen, sie tun einen Investor haben tun, aber dem müssenmir jetzt sechs Wochen Zeit geben machen tun, damit er selbst einen Investor suchen tun kann. Auf so einen blöden Schmäh muss man einmal kommen können tun. Mir tun am Sonntag oder am Montag drüber schreiben tun. Team Gmundl

  3. Lieber Gmundl,
    die ÖVP Stadträtin Katharina Mizelli, ist die Schwester von RA Dr. Mizelli, der die Interessen der Stadtgemeinde bei dem unseligen Grundstücksspekulationsdeal vertreten soll (Betonung auf SOLL). Bitte nächstes Mal besser recherchieren, sonst kann man den gmundl als Informationsquelle nicht mehr heranziehen. Allein Kabarett, das soll es ja auch nicht sein.
    Was die Causa Lacus Felix betrifft, so habe zum vorhergehenden Artikel einen Kommentar geschrieben, der sollte einige Aufklärung für das „dumme“ Volk bringen.

    Mir tun uns verschrieben haben tun, gell. Kann vorkommen tun. Mir sind auch ned unfehlbar, weilmir auch nur Menschen sein tun. Darum tut es so gut sein, dass die Leserleins uns korrigieren tun, wennmir wo was falsches oder irrtümliches schreiben tun. Mir tun da kein Problem haben tun. Weilmir sind keine Polidicker, die immer so tun, als ob sie nie irren täterten und nie an Blödsinn sagen tun würden. Danke auf jeden Fall für die vielen Hinweise, mit tuns im Blog direkt korrigieren tun. Team Gmundl

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: