Geheimpapier

Liebe Leutln, Leserleins, Bürgerleins, Wählerleins!

Mir haben ein total super extrem geheimes Papier aus der ÖVP-Zentrale zugespielt bekommen haben. Jetzt tunmir wissen, wie das mit den Spenden wirklich gewesen sein tun tut. Mir werden schon bald darüber berichten tun, gell. Weil mir wissen jetzt, wie das mit den Asamer-Spenden wirklich gelaufen haben sein tut. Nur soviel tunmir jetzt schon verraten machen tun: alle, die was was Böses denken haben tun, die tun total falsch gelegen haben sein tun, gell! Weil alles tut ganz anders sein, als wie die misstrauischen Bürgerleins immer gleich glauben wollen tun. Ganz, ganz anders. Nichts tut hier schlecht riechen tun, sondern alles tut frische klare reine sauber angenehme Alpenluft sein tun. Tuts euch das merken tun, ihr immer gleich misstrauischen Bürgerleins, gell!

Team Gmundl

2 Antworten

  1. Abscheu vor der Gemeindepolitik in Gmunden
    Wenn man das Neueste hört, nämlich dass die Causa Pseudo-Hotel von der Staatsanwaltschaft eingestellt wurde angeblich mangels an Beweisen….Man kommt sich als steuerzahlender Bürger verarscht vor, wenn Geschenke von mehr als 30 Millionen Euro an Spekulanten durch Grundstücksverschleuderung ohne Gegenleistung gemacht werden, wenn auf 2 Millionen Euro Konventionalstrafe auf Kosten der Allgemeinheit verzichtet wird. Wenn das nicht Korruption. ist, dann ist alles erlaubt, allerdings nur für gewisse. Die Bürger haben das Vertrauen in den Rechtsstaat u. in die Politik sowieso verloren. Gmundl s Beiträge sind zwar sehr informativ, aber bewirken können sie in unserem österreichischen Machtgeflecht nicht viel, ausser dass sich die Bürger über die Skandale bewusst werden, sich ohnmächtig fühlen u. sich ärgern über ihre Hilflosigkeit. Die Macht in Österreich landet bei einigen wenigen, dazu gehören die Bankenkonzerne, und die Politik und auch der Rechtsstaat wierden durch sie instrumentalisiert. Manchmal wünsche ich mir, dass ich nicht so viel „schnalle“ (durchschaue), dann würde mir vieles nicht so nahe gehen, und ausserdem Dummheit tut ja nicht weh, wie man bei den Lokalpolidickern sehen kann (gscheit sind sie ja nicht, aber eine gewisse Schläue, die nichts mit Bildung zu tun hat, haben sie schon).
    Ich habe die Nase voll, werde mein Interesse für Gmunden abwenden u. mein Geld woanders ausgeben. Schlecht für die, die ihre Brut hier in Gmunden aufziehen müssen u. ihren Nachkommen so eine scheiss Umwelt hinterlassen.

    Wichtig tut sein, dassmir ned resignieren machen tun. WEil dann tut gar nix mehr gehen tun. Alle grossen Änderungen in der Geschichte tun ihre Zeit brauchen tun. Weil, tunmir mal ehrlich sein, die Aufklärung tut auch schon mehr als 200 Jahre unterwegs sein tun, und tut noch ned überall angekommen sein tun. Ned bei Teilen der Gmundner Polidick, ned bei allen Staatsanwälten und leider auch ned bei allen Bürgerleins. Weil wenn die Bürgerleins und Wählerleins sich mehr aufraffen tun täterten und sich ordentlich wehren tun täterten, dann täterts gleich anders ausschauen machen tun. Aber nur irgendwelche Deppen wählen tun zwecks Protest, das tut halt zuwenig sein tun. Weil es gilt sowieso: Täterten Wahlen was ändern tun, hätterten sie die längst abgeschafft haben tun. Trotzdem tut Gegenwehr möglich sein tun. Sogar in Gmunden. Mir dürfen uns nur ned einschüchtern lassen tun. Weil mir sagen immer (und das tut ned von uns sein tun): Eine Idee, der was ihre Zeit gekommen sein tut, die tut niemand mehr aufhalten können tun. Und mir tun glauben, dass mehr Bürgerrechte an der Zeit sein tun. Mir tun weitermachen tun und tun hoffen machen, dass mir die vielen Leserleins aufmuntern tun, sich ned alle gefallen zu lassen zu tun. Gell! Miteinander tunmir mehr sein als die paar Polidicker, gell! Team Gmundl

  2. Tut des Gmundl Team die Neugier der Gmundner Bürger steigern?
    Ja , ist eh was Gutes was des Gmundl Team macht!
    Lacus verflixt?
    Hugo von wald und see

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: