Rekorde

Liebe Leserleins!

Es war eine bemerkenswerte Woche. Rücktritt und Rekorde. Die Rekorde bei uns. Die haben aber wahrscheinlich viel mit diesem Rücktritt zu tun.
Wir hatten auch rekordverdächtig viele Reaktionen in Form von Emails – auf den Gastkommentar von Michael Amon. Neben sehr wenig Kritik gab es vor allem Lob und Zustimmung. Dafür bedanken wir uns.

Wir bedanken uns auch für die vielen Besucher hier.
Diese Woche eilten wir von Rekord zu Rekord. Zwei Mal neue Tageshöchstzahlen, und ein neuer Wochenrekord, denn von Montag bis Freitag hatten wir bereits mehr 7.000 Besucherleins. Da werden wohl Samstag und Sonntag noch ein paar dazu kommen.

Aber genug des Jubels. Vor uns liegt eine weitere spannende Woche. Es wird, das steht fest, einen neuen Bürgermeister geben. Mehr Lehrbub als Bürgermeister, wie man annehmen darf und bereits quer durchs Dorf geflüstert wird. Nein, es gibt keine „Schonzeit“ oder „Schonfrist“. Erstens lehnen wir das Wort ab – das wäre eine Übertragung der Sprache der Jäger auf den Menschen. Es geht schliesslich nicht darum, jemanden zu jagen und zu erlegen. Wer sich in ein Amt wählen lässt, muss sich vom ersten Tag an beweisen. Schliesslich fliesst auch die Gage vom ersten Tag an. Man darf also gespannt sein, was da auf uns zu kommt. Die Skepsis in der Bevölkerung ist gross, die Erwartungen niedrig. Das kann ein Vorteil sein, muss aber nicht.

Nach der bleiernen Lähmung der letzten Köppl-Jahre liegt jetzt eine Form von Schockstarre über der Stadt. Alle warten, was denn nun kommen werde. Lassen wir uns überraschen.

Ihre Babsy hat ein Gespräch von Gmundner belauscht, unabsichtlich, aber die haben am Nebentisch so laut geredet, da konnte ich meine Lauscherchen gar verschliessen. Das Gespräch klang etwas anders als die „Umfrage“ in der Krone. Da fragt man sich: haben die von der Krone befragten Leute gelogen, oder waren sie vom Bezirkssekretariat der ÖVP ausgesucht …
Hier also zwei Gmundner Bürger im Gespräch. Nicht frei erfunden! Es war genau so, gell!

1. Gmundner: Jetzt ist er weg, der Köppl.
2. Gmundner: Ja, eh, naja.
1. Gmundner: Ist dir egal?
2. Gmundner: Weg ist er halt. Wenn schon. Mir fehlt er nicht.
1. Gmundner: Mir hat er einmal ein Strafmandat erlassen.
2. Gmundner: Echt?
1. Gmundner: Ja, echt! Übern Köppl lass ich nichts kommen. Bei Strafmandaten war er ok.
2. Gmundner: Aber sonst?
1. Gmundner: Ja sonst, lassen wir das. Du kennst ihn ja, der Köppl halt. Aber mein Strafmandat, das war super.
2. Gmundner: Was sagst zu seinem Nachfolger?
1. Gmundner: Kenn ich net.
2. Gmundner: Ich auch net. Aber ist eh egal. Schlechter kanns nicht mehr werden.
1. Gmundner: Weiss ich net. Wer weiss …
2. Gmundner: Du weisst auch nichts über den Neuen?
1. Gmundner: Net viel. Sportler ist er in der HAK.
2. Gmundner: Sportler? Na bumm. Das wird anstrengend.

Beide lachen und prosten sich zu.

1. Gmundner: Ob der Neue a gute Lösung ist?
2. Gmundner: Es gibt ka gute Lösung.
1. Gmundner: Da hast auch wieder recht.
2. Gmundner: Man sollte den Bürgermeister von Ebensee leasen.

Beide lachen erneut.

1. Gmundner: Was glaubst, täten die Ebensseer verlangen?
2. Gmundner: Kommt darauf an. Aber teurer als ein eigener Bürgermeister kanns net sein.

Beide lachen und prosten sich noch einmal zu.

2. Gmundner: Den Bürgermeister leasen, auf das hätt ich auch schon früher kommen können.
1. Gmundner: Aber ob da die Schwarzn mitspielen?

Beide lachen und trinken aus.

An dieser Stelle hat Ihre Babsy „zahlen bitte“ gerufen und ist gegangen.

Bis Morgen!
Babsy Blitzschnell f. d. Team Gmundl


Nachlese: die gestrigen Postings. (In umgekehrter Reihenfolge des Eintreffens)


Ewig dankbar
Gesendet am 21.11.2014 um 7:54 vormittags | Als Antwort auf  xxxxxxxxx .

@xxxxxxxxxxxxxx: also doch ein persönliches Nahverhältnis zu BGM Köppl, man muß ihm immer dankbar sein. Solche Personen, die Köppl einiges zu verdanken haben, gibt es zahlreiche in Gmunden,,angeblich ist auch der künftige Bürgermeister darunter.


 

 

2 Antworten

  1. Der neu Bürgermeister dürfte mit dem Alkohol nichts am Hut haben. Können wir nur zum lieben Gott beten, dass er mit der besoffenen Partie die außer vom Weinhaus zum Schwan und wieder zurück ums letzte Achterl oder um an Halbe rennen, keine Beteiligung macht. Andere Part…. haben ja auch ein paar Bsuffa die bei diversen Festen das Bier und den Wein nur so rein schütten in die durch Alkohol roten Politikerköpfe.
    Auf alle Fälle braucht der neue Bürgermeister ein Team die dem Alkohol nicht zusprechen und fit für die Politik in Gmunden sind. Wirtshaussuderanten sind sicher nicht fit für eine ordentliche Politik zu brauchen.
    Wenn er ein neues Team aufstellt sind wir zuversichtlich, dass es besser wird!
    Für die anderen Parteien wird es auch schwerer, weil sie dann auch was leisten müssen, wenn sie politisch überleben wollen.
    Bis jetzt war ja jede blöde Aussage besser als das Geleistete.

  2. @geotraunkrchen:
    Sie haben recht, Babsy Blitzschnell, dass Sie aufgeben, geotraunkirchen etwas zu erklären. Er will oder kann einfach nichts verstehen. Dass er anderer Meinung ist, das kann man ja noch akzeptieren. Aber das Frustrierende ist, dass Sie versucht haben, in einer sehr intellekturellen Weise die Person Jörg Haiders zu analysieren. Geotraunkirchen hat nichts verstanden, wie man aus seiner Rückäusserung entnehmen kann. Aber andere Leser haben diesen intelligenten Kommentar sehr wohl verstanden u. genossen, somit waren Ihre Bemühungen nicht umsonst.

    Danke!
    Babsy Blitzschnell f. d. TG

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: