Terror

It’s alright Ma, I’m only bleeding
Bob Dylan

 


 

2 Antworten

  1. Man sollte keine Religion beleidigen. Wie man sieht gibt es beim Islam empfindliche Menschen. Die bei einer Gottesbeleidigung und Islambeleidigung zu Kriminellen ja sogar Mördern werden können. Bitte brav bleiben keine Religion beleidigen, die Gesellschaft ist noch nicht demokratisch genug um solche Micky Maus Magazine zu tolerieren. Besser leben und etwas zurückstecken als wegen einer Micky Maus Satire zu sterben. Auch Täter
    haben Kinder und Angehörige die leiden müssen weil ihre ihnen nahestehenden Personen zu Mördern wurden. Auslöser waren die Provokationen, die wegen Micky Maus Zeichnungen ihr Leben lassen mussten. Wäre besser etwas zurückstecken und alle leben. Opfer und auch Täter, Provokateure sind auch keine Helden. Leider sind sie zu Opfern geworden.Es geht ja nur ums Geld, weil durch Provokationen viel Geld verdient wurde. Die Opfer können das Geld leider nicht mehr genießen.
    Dagobert Zehschütz

    Also gerade bei den Leuten rund um Charlie Hebdo ging es sicher nicht in erster Linie ums Geld. Klar: man kann den einen oder anderen Cartonn, der dort veröffentlicht worden ist, für problematisch halten. Aber es zeichnet eine aufgeklärte Gesellschaft aus, mit so etwas leben zu können. Wir sehen keinen Sinn darin, sich da mehr zurückzuhalten. Genau das wollen die: dass wir schon vorauseilen die Zensurschere im Kopf betätigen. In Wahrheit hat das doch nichts mit Religion zu tun. Solche Leute sind einfach eine Mörderbande. Die wurden nicht durch die Cartoons provoziert, das Problem liegt in ihrer kranken Persönlichkeitsstruktur.
    Ich halte die Argumentation, man müsse sich zurückhalten, für eher schräg. Das erinnert mich daran, dass man früher gesagt hat: „Selbst schuld“, wenn eine Frau einen Minirock trug und vergewaltigt worden ist.
    Schon das Gesetz über „Herabwürdigung einer Religion“ ist absurd. Eine nichtreligiöse Philosophie, sagen wir mal: den Marxismus oder Nietzscheanismus oder Existentialismus etc. darf man herabwürdigen, eine Religion nicht? Marx darf man einen Trottel schimpfen, einen Relgions“stifter“ nicht? Weil Religion was „Besseres“ ist? Wie die Geschichte zeigt, man denke an Inquisition und Scheiterhaufen, sind Religionen auch nicht besser als viele totalitäre Systeme und Ideen. Die traurige Wahrheit ist doch: wenn Religion nicht strikt als Privatsache gehandhabt wird, wird sie selbst zu einer totalitären Idee und errichtet totalitäre System. Erst als das Christentum – in Öswterreich in der Form des Katholizismus – „harmlos“ wurde, seine weltliche Macht verlor, konnte es seine guten Seiten wirklich zeigen.
    Babsy Blitzschnell f. d. Team Gmundl

  2. Schon für Eure Musik müsste man Euch lieben. Es tut so gut, Euren blog hier in Gmunden zu lesen – da fühlt man sich mit seinen Ansichten plötzlich nicht mehr so allein. Bitte weitermachen…

    Danke! Wir vertragen diese Art Lob ausgezeichnet!
    Babsy Blitzschnell f. d. Team Gmundl

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: