Charlie Hebdo

Liebe Leserleins!

Heute bringen wir – wie versprochen – die Mittelseite der aktuellen Ausgabe von Charlie Hebdo. Diese Ausgabe ist nach den Morden in Frankreich erschienen und wurde ausschliesslich von den überlebenden Mitarbeitern gemacht. Wenn auch mit Hilfe und mit den Produktionsmitteln anderer französischer Zeitungen (Libération, Le Monde). Heute werden weltweit in den Zeitungen und Zeitschriften Cartoons aus dieser Ausgabe abgedruckt. Wir bringen die Mittelseite in hoher Auflösung (bitte anklicken für Originalgrösse). Die Übersetzung haben wir von den Kollegen des STANDARD übernommen.

Babsy Blitzschnell f. d. Team Gmundl

Morgen bringen wir einen Beitrag von AndyB zur Spitalsmisere in OÖ


charlie_1

Übersetzung der Karikaturtexte

(Die Ziffern hier verweisen auf die roten Ziffern bei den Karikaturen!)

1. Erste Bilanz der Tage danach

Plus:
Bild 1: „Alle zusammen“ – „Ich bin Charlie“.
Bild 2: Philippe Katerine, der euch am nächsten Tag Gras mitbringt.
Bild 3: „Ich liebe dich, mein Liebster! Du bist am Leben! (Wir lieben dich! Wir lieben dich! Wuff!)
Bild 4: Madonna unterstützt „Charlie“ – „… und ich werf‘ ihnen mein Unterhöschen zu“.
Bild 5: Man kann bei der Libération rauchen.
Bild 6: Der französische Staat spuckt eine Million für Charlie aus. Google startet eine Abo-Aktion! („Ich auch! Ich auch!“)

Minus:
Bild 1: „Allons enfants de la patriiiee! (Die französische Nationalhymne wird gesungen, Anm.).
Bild 2: Manuel Valls die Hand schütteln (französischer Premierminister, Anm.).
Bild 3: Fahnen auf Halbmast, Libido auf Halbmast – „Das wird schon wieder, my love!“
Bild 4: Angela Merkel auch – „Ich habe nie (die) Hosen an“
Bild 5: „Lungenkrebs, Bande von Trotteln“ – „Pardon, Charb“.

 

2. Beginn des Umzugs
Links oben: Man sieht Kumpel wieder, die man seit einer halben Ewigkeit nicht gesehen hat: „Ich fühle mit euch, meine Freunde“ – Danke, Renaud, dass du hier bist! – Sogar mit Fischerhut hat Robert Badinter Klasse.
Links unten: Die Fotografen bereiten sich auf den Beschuss vor. – Wir umarmen die Familie von Franky, dem Polizisten, der Charb unter Einsatz seines Lebens beschützt hat.
Mitte oben: „Wir sind Charlie“ – Hinter uns die Journalistengewerkschaften.
Mitte: Wir bemerken die Busse, in denen die Staatschefs zusammengepfercht sind: Netanjahu (dessen psychorigide Quälgeist-Visage Charb zu zeichnen liebte) und Merkel (deren liberale Politik Onkel Bernard demontierte) sind drin.
Rechts oben: Die Männer und Frauen der französischen Politik formen ihre Gruppe hinter uns. Borloo wirkt wie von Tignous hingekritzelt, und Jospin ist starr, als ob er in einer Zeichnung Honorés steckengeblieben wäre.
Rechts unten: Wir hatten das Gefühl, dass jeder Einzelne von ihnen einer alten Ausgabe von Charlie Hebdo entstammt. Man hatte sie einfach ausgewechselt gegen eine kleine, von Wolinski gezeichnete Figur.
Text unten: Es wäre schön gewesen, wenn Mustapha unter uns gewesen wäre, um diese Absurdität mit Rotstift zu korrigieren, und Elsa, um uns zu überzeugen, dass wir uns nur in einem schlechten Lacan’schen Traum befanden. Wir sind trotzdem marschiert, marschiert, solange wir konnten … und dann sahen wir euch, die Anonymen, die Leser, die Treuen, die Untreuen, die Gelegenheitsleser und die Stammleser, die Abonnenten, die Kioskinhaber, die Enttäuschten, die Genervten, wir sahen Dutzende von euch, dann Hunderte, dann Tausende und Millionen, und plötzlich sang in unseren Köpfen ein von Cabu skizzierter Trenet (französischer Sänger, Anm.).
3. Mehr Menschen für Charlie als in der Messe
Links oben: Die Gegendemo der Le-Penisten: „Wir sind bei uns daheim“ – „Ich bin erfreut“ – „Ich bin rassistisch“ – „Ich bin Charlie Martel“ (Anspielung auf Karl Martell und seinen Sieg gegen die Mauren in der Schlacht von Poitiers im Jahr 732 n. Chr., Anm.)
Mitte: „Paris ist Charlie“ (Schriftzug am Arc de Triomphe im Gedenken an die Attentate, Anm.) – Flamme: „Ich habe einen Ständer!“
Rechts unten: Eine Familie von Clowns dezimiert (die „Charlie Hebdo“-Redaktion, Anm.), zehn neue Clowns gefunden (französische Politiker, Anm.)

4. Behaltet die Ruhe und lasst Charlie weitermachen
Bild 1: 7. Jänner in London: Tausende nahmen ihre Stifte mit zum Trafalgar Square.
Bild 2: Stille unter dem „blauen Hahn“ – „Ich bin Charlie“.
Bild 3: Ein Angeber ist immer dabei.
Bild 4: Flagge der kurdischen Schutzeinheit – „Die Kurden werden dich nie vergessen“ – „Ich möchte nur darauf hinweisen, dass dies eine friedliche Veranstaltung ist“ – „Ja, es geht darum, dass alle Menschen zusammenstehen“ – „Ich bin Charlie“.
Bild 5: „Ich bin Charlie“ – „Ich bin Charlie“.
Bild 6: Dieser Typ ist mehr als drei Stunden lang allein gestanden.

Übersetzung: Alexandra Föderl-Schmidt & Stefan Brändle / DER STANDARD


ramona
Gesendet am 14.01.2015 um 9:53 nachmittags

„Je suis Charlie“ et „Je suis Juif“. Ich kann meine Betroffenheit nicht in Worte fassen, wie auch…
„Ring the bells that still can ring, forget your perfect offering, there is a crack, a crack in everything, that´s how the light gets in …

Ramona


 

 

Eine Antwort

  1. wenn sie es mit dem copyright nicht so ernst nehmen dann kann man hier

    http://www.uploadable.ch/file/T2KDMrCyKatd

    oder hier

    Klicke, um auf Charlie-Hebdo-1178.pdf zuzugreifen

    die ausgabe herunterladen.

    Wir weisen darauf hin, dass wir illegale Downloads unter Verletzung des Copyrights im Normalfall aus prinzipiellen Überlegungen ablehnen. Wir schalten die Links ausnahmsweise frei, weil das Thema hochaktuell ist, und es schwer sein wird, in Österreich an die Originalausgabe zu kommen. Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass Server, die solche Inhalte hosten, sehr oft die Quelle von Viren und Trojanern sind. Sie sollten also auf keinen Fall ohne entsprechenden Schutz den obigen Links folgen. Des weiteren sollten Sie keineswegs irgendein Download-Abo erwerben oder sonst eine Download-Gebühr bezahlen, um den Download (der in der Regel extrem langsam erfolgt) zu beschleunigen. Die Betreiber dieser Server kassieren auf diese Weise Geld, ohne aber auch nur einen Cent an die Urheber der herabgeladenen Inhalte weiterzuleiten. Mit einer Bezahlung unterstützen Sie diese spezielle Form von Cybercrime.
    Babsy Blitzschnell f. d. Team Gmundl

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: