Liebe Leserleins!
Heute in eigener Sache!
Wir machen voraussichtlich ein paar Tage Faschingspause. Der nächste Blog erscheint sicher am Mittwoch, 18. 2. 2015. Sollten wir im Faschingstrubel dazu kommen, gibt es schon vorher wieder Beiträge. Mal sehen!
Und heute eine kleine Statistik über diesen Blog im Jahr 2014.
Die WordPress.com-Statistik 2014 für diesen Blog
Etwa 8.500.000 Menschen besuchen jedes Jahr das Louvre Museum in Paris. Dieses Blog wurde in 2014 etwa 150.000 mal besucht. Wenn dieses Blog eine Ausstellung im Louvre wäre, würde es etwa 6 Jahre brauchen um auf die gleiche Anzahl von Besuchern zu kommen.
Der stärkste Tag hatte 2.460 Besucher. Der meistgelesen Beitrag an diesem Tag war „Ruhmloser Abgang“.
Die meisten Aufrufe 2014 hatte der Beitrag „Ein Bürger über die RegioTram“.Die fünf meistgelesenen Beiträge:
1.) Ein Bürger über die RegioTram
2.) Ruhmloser Abgang
3.) Wir für Asamer
4.) Asamer vergreift sich im Ton …
5.) Gier und GrössenwahnDie meisten Besucher geben inzwischen die Gmundl-Weg-Adresse direkt ein.
Danach kommen Links von salzi.at, vom Standard, von doschau.com und Facebook.
Die Zugriffe erfolgten aus 107 Ländern, an der Spitze Österreich, dann Deutschland und USA.AndyB führt die Liste der Postings mit 82, danach zivilcourage mit 68 und Gmundens Totenglöckchen mit 38.
Wir danken allen unseren Leserleins. Sie sind die Basis unseres Erfolgs. Und Dank natürlich auch all denen, die uns mit Infos versorgen. Danke in unserem und im Namen der Bürgerleins.
Babsy Blitzschnell f. d. Team Gmundl
Kommentar verfassen