Heute:
Bruno Beinhart über einen Wahlhelfer
Zwei Einserkasterln
Liebe Leserschaft!
Fürs Erste haben wir es geschafft. Hinter uns gebracht. Die Hitzewelle. Wers so heiss braucht, kann in entsprechende Weltgegenden abdampfen. Aber die gehört nicht nach Österreich. Schon gar nicht ins Salzkammergut. Da verdampft einem doch die Lederhose! Die wird ohnehin schon genug gequält. Von einem gewissen Herrn Gabalier zum Beispiel. Aber das ist ein anderes Thema.
Ich frage mich seit dem Wochenende, ob der Herr Schelling noch alle seine Sinne beisammen hat. In einer Zeit, in der immer mehr Leute von ihrer Arbeit nicht mehr leben können, schwafelt er davon, dass die Arbeitslosenzahlungen zu hoch sind, weil zu nah am Arbeitseinkommen. Der Mann weiss nicht, wovon er spricht. Vor allem müssten bei jenen in der ÖVP die Alarmglocken läuten, die Österreich eine der höchsten Familienförderungen der Welt eingebrockt haben. Es stimmt nämlich in bestimmten Fällen wirklich. Alleinverdiener, Partner/Partnerin macht Haushalt, drei Kinder. Wenn man da alle Förderungen addiert, zahlt es sich bei Normalverdienern wirklich nicht aus, wenn der nicht erwerbstätige Partner/in sich einen Job sucht. Aber an diese Leute hat Schelling wohl nicht gedacht. Und daran, dass diese Familiensituation in der Praxis vor allem Frauen betrifft und trifft. Die dann nämlich den Wiedereinstieg in den Beruf mit 40 oder so nicht mehr schaffen. Dann auch keine Rente erhalten. Oder so wenig, dass sie im Alter an oder unter der Armutsgrenze leben.
Bei hoher Altersarbeitslosigkeit auf eine Erhöhung des Pensionsantrittsalters zu bestehen, ist offenkundig unsinnig. Man verschiebt damit das Problem von der Pensionsversicherung in Richtung Arbeitslose und Mindestsicherung. Genau darum aber geht es. Man senkt Arbeitslosengeld und Mindestsicherung, jagt die Menschen mittels erhöhtem Pensionsalter in die Arbeitslosigkeit und senkt gleichzeitig dort die Bezüge unter das Existenzminimum, damit jener Staat Geld spart, der sinnlose Löcher in Berge bohrt oder verrückte Eisenbahnen quer durch eine Altstadt rattern lässt. Das sind die sozialen Vorstellungen des Herrn Finanzministers.
Man würde gerne wissen, was der christlich-soziale Pühringer zu solchen Plänen zu sagen hat! Der Schelling ist ja mit seinen Aussagen ein geradezu perfekter Helfer im OÖ.-Wahlkampf. Der will der SPÖ helfen, doch noch vor der FPÖ zu landen. Da würde man gerne wissen, was die ÖVP und Pühringer dazu zu sagen haben, denn Schweigen gilt in diesem Fall als Zustimmung. Ihre soziale Kompetenz haben sie im OÖ-Spitalswesen schon eindrücklich unter Beweis gestellt.
Es ist auch wirtschaftspolitischer Wahnsinn, wenn hochentwickelte Länder wie Österreich oder Deutschland ihr Heil in einem Niedrigstlohnsektor suchen. Das kann nur schief gehen. Aber Schelling als angeblicher Wirtschaftsfachmann hat halt andere Sorgen. Von wegen Wirtschaftsfachmann: der Herr kommt aus dem Marketing. Dumme Sprüche ohne Inhalt sind das Markenzeichen von Marketing-Fuzzis. Bisher hat er des Eigenmarketing ganz gut verstanden. Aber der Verputz bröckelt immer schneller ab. Siehe Steuerreform, siehe Gemurkse um die Hypo-Alpe, siehe absurder Griechenland-Kurs, siehe das unhaltbare Versprechen der Aufhebung der kalten Progression (da fehlen nur ca. 6 Milliarden bis 2019, mehr als die jetzige Steuer“reform“ netto bringt). Usw. Usf.
Der Mann ist ein Blender. Scheint eine Art Naturgesetz zu sein in den letzten Jahren, wenn man sich die glorreiche Riege der Finanzminister seit/inklusive dem noch glorreicheren KHG so ansieht. Die Finanzminister seit der Jahrtausendwende waren entweder inkompetent oder inkompetente Blender. So schaut es auch aus mit/um Österreichs Finanzen.
Bruno Beinhart f. d. Team Gmundl
Wir haben derzeit ein technisches Problem mit dem Header dieses Blogs. Also bitte nicht über die blauen Wolken oder sonstige Fehler im Header wundern. Die Ursache liegt nicht bei uns. Wissen noch nicht, wie lange die Fehlerbehebung dauern wird. Bitte um Nachsicht.
Wo das Murmeltier pfeift
Ein Einserkasterl von Christan Fried
Werter Herr Mag Kammerhofer,
Ihr Vergleich mit Whistler Mountain ist wahrhaft tollkühn!
Da ich zweimal die Freude hatte, in diesem grossartigen Schigebiet sein zu dürfen, hier kurz meine Beschreibung des Ortes:
Vor ca 45 Jahren als Schiareal entdeckt,mit Mengen an Lodges und Hotels ausgestattet, und einer beliebten Fussgängerzone, die durch Treppen mit einer riesigen , direkt darunterliegenden Parkgarage für tausende Autos künstlich errichtet wurde.
Ihr Vergleich ist wohl eher humoristisch gedacht, ODER ??
MFG
Dr. Christian Fried
Hartz IV für Schelling
Ein Einsterkasterl von Ramona
Hallo Bruno,
Der Kreisler, sein Klavier und seine Texte! Genuss pur … „Der General“, wie treffend, unheimlich gut beobachtet! Bin ja leider familiär „vorbelastet“ ; )) . Is halt so …
Und der Schelling, den sollte man zu einem Jahr Hartz IV verdonnern. Damit der irgendeine Ahnung bekommt, was so los ist, im echten Leben. Aber das gibt’s wahrscheinlich nur im Märchen. Die Welt ist ungerecht. Manchmal gruselts mich da nur noch!
Verderben und Düsternis
So sieht die Welt dieser Tage wieder einmal aus. Von der Euro-Krise, Flüchtlingselend, Ukraine-Krise, Selbstmordattentätern bis hin zu den schädlichen Wirkungen der Globalisierung und des Klimawandels. Es sieht wieder einmal nach Apokalypse aus. Dabei liegen die Jahrhundert- und die Jahrtausendwende, Animateure von Weltuntergangsfantasien, hinter uns.
Man kann das auch in einem „fröhlichen“ Rocksong ausdrücken:
THE ROLLING STONES
„Doom And Gloom“
I had a dream last night that I was piloting a plane
And all the passengers were drunk and insane
I crash landed in a Louisiana swamp
Shot up a horde of zombies
But I come out on top
What’s it all about?
Guess it just reflects my mood
Sitting in the dirt
Feeling kind of hurt
All I hear is doom and gloom
And all is darkness in my room
Through the light, your face I see
Baby take a chance
Baby won’t you dance with me
Lost all that treasure in an overseas war
It just goes to show you don’t get what you paid for
Bowing to the rich and worrying about the poor
Put my feet up on the couch and lock all the doors
Hear a funky noise
That’s the tightening of the screws
Feeling kind of hurt
Sitting in the dirt
All I hear is doom and gloom
But when those drums go boom boom boom
Through the night, your face I see
Baby take a chance
Baby won’t you dance with me
Yeah!
Baby won’t you dance with me
Ah yeah
Fracking deep for oil but there’s nothing in the sump
There’s kids all picking at the garbage dump
I am running out of water so I better prime the pump
I am trying to stay sober but I end up drunk
We’ll be eating dirt
Living on the side of the road
There’s some food for thought
Kind of makes your head explode
Feeling kind of hurt
Yeah
But all I hear is doom and gloom
And all is darkness in my room
Through the night, your face I see
Baby, come on
Baby won’t you dance with me
Yeah!
Yeah!
Baby won’t you dance with me
I’m feeling kind of hurt
Baby won’t you dance with me
Ah yeah!
Come on
Dance with me
Sitting in the dirt
Baby won’t you dance with me
Kommentar verfassen