Heute:
GK von Genosse Werner „möchte Gemeinderat werden“
GK von CountDown über „Wen wählen?“
Liebe Leserleins!
Heute schlägt die Stunde der Wahrheit. Was sind die Vorhersagen wert? Waren die Ängste mancher berechtigt? Wer wird abgeräumt, und wer stürmt nach vorn? Erleben wir unser blaues Wunder, oder kommen wir mit einem blauen Auge davon?
Wir als Team Gmundl geben keine Wahlempfehlung. Dazu schätzen wir die Intelligenz unserer Leserleins viel zu hoch ein. Die werden schon wissen, was zu tun ist. Die wollen auch nicht bevormundet werden. Nichts ist so lächerlich, wie die Personenkomitees, die Politiker oder Parteien anpreisen. Besonders lächerlich übrigenes jenes „Prominenten“sammelsurium, das die Gmundner ÖVP aufgetrieben hat zwecks Wahlempfehlung. Prominent nicht einmal in Gmunden.
Was Ihre Babsy im Wahlkampf diesmal total vermisst hat, war das Frühstückssemmerl, mit dem wir unter Köpl noch verwöhnt worden sind. Nur Krapferln gabs, wenn man reichtzeitig am richtigen Ort war. Aber wegen einem Krapferl gehe ich wirklich nicht zu einer Wahlversammlung. Auch den Dickingerschen Salzstreuer muss ich nicht haben. Nur so: was hat ein Salzstreuer mit Sozialdemokratie zu tun? War wohl ein Sonderangebot der Salinen. Aber gut, es soll mir recht sein, wenn man damit jemandem die Suppe versalzen kann.
Was wir abgeben, sind Nichtwahl-Empfehlungen, indem wir über die Schauderhaftigkeiten berichtet haben. Wer nochmals den Einheitsbrei wählt, ist selber schuld, wenn er dann wieder sechs Jahre Haferschleim auslöffeln darf. Ja, das Zeug schmeckt genau so grauenhaft, wie es klingt.
Wir werden uns bemühen, so bald als möglich auf das Ergebnis der heutigen Wahl zu reagieren. Vielleicht erweist der Schwarm sich doch wenigstens einmal als wirklich intelligent und jene, die uns viele Jahre verarscht haben, werden aus den Ämtern gejagt. Von Leuten, die wirklich die Interessen der Bürgerleins vertreten, ohne dass dabei die Humanität auf der Strecke bleibt, ohne dem Ressentiment eine Bresche zu schlagen.
Liebe Leserleins! Führt den Bleistift entschlossen und macht euer Kreuzerl ohne Zittern. Zwei schöne, gerade Stricherln, die sich kreuzen. Das Wichtigste: wählen gehen. Sagt das auch euren Freunden, Bekannten, der Familie. Die nächste Chance der Veränderung in Land und Gemeinden gibt es erst in sechs Jahren wieder. Ein demokratiepolitischer Skandal besonderer Art. Dazu hört man nichts, weil die Bonzokratie möglichst selten um ihre Sesserln zittern will. Also immer daran denken: was Sie, liebe Leserleins heute ankreuzen, werden Sie die nächsten Jahre nicht los!
Ihre Babsy wird erst auf den letzten Drücker wählen gehen. Ich will es auskosten, mein Kreuzerl. Den ganzen Tag werde ich davon träumen, wie mein Kreuzerl und das vieler Leserleins dazu führt, dass die Verhältnisse sich endlich einmal wirklich gründlich ändern.
Dann wird Ihre Babsy nach Hause rasen und auf die erste Hochrechnung warten. Links ein Glaserl Schampus, rechts ein Stamperl was Hartes, Vodka oder so. Damit ich für alle Wechselfälle des Lebens gewappnet bin. Schampus, wenn es gut läuft. Vodka, falls mir vom Wahlergebnis schlecht wird. Dann giesse ich mir eine Flasche rein, bis ich so blau bin, dass ich nix mehr seh und hör die nächsten paar Stunden. Ist aber nicht zur Nachahmung empfohlen, gell! Und mache sich niemand Sorgen um meinen Alkoholkonsum! Liebe Leserleins, macht euch lieber Sorgen um unser Land! Denn manche Wahlentscheidung mutet einen so richtig besoffen an.
Babsy Blitzschnell f. d. Team Gmundl
Ich möchtert in den Gemeinderat
Ein Gastkommentar von Genosse Werner
Hallo liebe Gmundl Leser und natürlich liebes Gmundl Team!!!
Euer Blogg ist jetzt eine allseits anerkannte und wichtige Institution geworden.
Das ist gut so und macht Freude! Die Waschblatterl erscheinen teilweise nur alle paar Jahre und enthalten nur Selbstdarstellungen eines Einzigen.
Da ich ja SPÖ Mitglied bin, habe ich mitbekommen, das der Selbstdarsteller beim Lesen selbst über seine Darstellung rot wurde. Das ist für einen SPÖler nichts Schlechtes.
Jetzt möchte ich natürlich mich, ich bin der SPÖ Werner von Gmunden der gerne Gemeinderat werden möchte!!!! Gestern habe ich euch meinen Lebenslauf geschickt und gehofft, Unterstützung zu bekommen. Ich wollte es einfach schaffen. Mit allen Mitteln. Habe in der Nacht schlecht geschlafen und das Gefühl das die Gemeinderatssache nichts wird.
Ich lasse mir jetzt vor der Wahl den Frust aus und will euch einige Sachen mitteilen:
Der Ampel Karl, vermutlich meint ihr da den Mag. Kammerhofer, ist kein Ampel Karl, der ist ein Mobbing-Opfer! Ein Parteivertriebener, der seine politische Heimat verloren hat. Schuld ist der, der Hoch im Egg ist. Der Genosse Dickinger hat Bla Bla …
Ernst beiseite, ich bin, da ich ja nichts arbeite, natürlich den ganzen Tag am Erkunden. Jedenfalls persönlich wünsche ich den Herrn Mag. Kammerhofer viel Glück und Erfolg bei seinen neuen Freunden, die ihn mit Herz aufgenommen haben. Dank den Grünen! Ich selber habe das Gefühl, dass er viel weiterbringen wird. Schade, er hätte den Sozialdemokraten auch viel gebracht.
Ja der Kammerhofer setzt sich für gute Sachen ein und lässt sich nicht einschüchtern. Er wird für die Allgemeinheit Positives bewirken. Natürlich auch die BIG. Der Genosse Dickinger ist a gscheider Kopf, aber er duldet keine gebildeten Leute in seiner Nähe. Die könnte seine Arbeit ruini….?
Ich selber möchte ich ja nur ein Mitläufer sein. Ich selber hätte da über meinen Spezi erfahren, der, der Swingercluberfahrung hat. Dieser Genosse Spezi hat a Idee, wenn wir da die erfahrene Psychologin Ruth Westheimer gewinnen könnten. Diese hat an der Pariser Sorbonne studiert. Wäre eine Sexualtherapeutin,
Psychologin,und Sozioligin. Mit 87 Jahren hätte sie die Erfahrungen, die Gmundner SPÖ neu zu orientieren und zeitgerecht auszurichten.
Dass wir da vom Adeligenhaß wegkommen. Mehr Toleranz in der Partei gegenüber seinen eigenen Genossen, Meinungsfreiheit usw.
Natürlich wäre so eine Beratung kostspielig. Man könnte auch andere Spezialisten suchen, die wären eventuell billiger. Ich habe das Gefühl, wenn wir uns keinen Weisenrat zur Beratung leisten, geht die Stadtpartei unter.
Ich möchte der Retter der SPÖ Gmunden sein! Freundschaft!
Eine Trauerminute falls die Wahl verloren geht.
Euer SPÖ-Werner, der gerne Gemeinderat werden möchten möchte!!!!
Wen wählen?
Gastkommentar von CountDown
Wem kann man denn am Sonntag die Stimme ohne Bedenken geben?
ÖVP und SPÖ ganz sicher nicht. Denn was diese beiden Parteien an Schaden in Gmunden angerichtet haben, schlägt dem ohnehin schon leeren Fass den Boden aus.
Den Blauen in der Stadt sicher nicht!
Die FPÖ Gmunden war und ist Steigbügelhalter der alten und der „neuen” ÖVP Gmunden. Gerade in Sachen RegioZug betreibt die FPÖ nachweislich Wählertäuschung, wenn sie jetzt behauptet, „eh schon immer gegen den Zug gewesen zu sein”.
Zu den Grünen:
Welches „grüne Ross“ da von Herrn Sperrer und Co geritten wird, das hinter sich die ÖVP und SPÖ als Hauptakteure im drohenden ZUG-Projekt herzieht, entzieht sich jeder auch noch so genauen Analyse und hausverständlichen Vorstellungskraft.
Faktum ist, dass die Gmundner GRÜNEN diesen, ihren Hausverstand beim Wort „Öffi” abgegeben haben und sehenden Auges die Traunseestadt in ein Millionen-Desaster mit hinein reiten.
DAHER IST AUCH GRÜN (obwohl durchaus ein grünes Blättchen in meinen Gedanken an Symapthie spriesst), also sind die GRÜNEN ebensowenig wie die BLAUEN aus der Sicht der Verfasserin wählbar.
Bleibt nur mehr die B.I.G.:
Geben Sie heute dieser neuen politischen Kraft Ihre Stimme!
Es ist die einzige Chance, dass sich in Gmunden irgendetwas zum Besseren wendet.
Wir werden sehen, wie treu und in welchem Ausmaß die „traditionellen Stammwähler” von in erster Linie ÖVP, SPÖ und FPÖ und GRÜNEN auch heute den personellen und inhaltlichen Irrwitz ihrer Parteichefetagen der letzten Jahrzehnte wieder wählen werden.
Die Hoffnung stirbt zuletzt, und so kann man nur daran glauben, dass auch „gestandene“ ÖVPler, SPÖler, FPÖler und GRÜNE ihren Hobbypolitikern, die Gmunden GEMEINSAM IN DEN RUIN GEFÜHRT HABEN (38 bis 40 Millionen Euro Schuldenstand mit heute in der Stadt!!!) das Vertrauen entziehen. Dass sie mit ihrer Stimme FÜR DIE B.I.G., diesen „Altpolitikern” im Geiste und in der Tat den Weg aus dem Rathaus zeigen werden!
Wir müssen der ÖVP noch einmal einen Ruck geben! Unser vorläufig letztes Sujet aus der Reihe „Wahlplakate, die wir gerne sehen würden“. Aber keine Sorge, falls ein zweiter Wahlgang kommt …
Kommentar verfassen