Khol und der Präfaschismus

Heute:
Babsy Blitzschnells HBP-Watch
EK von AndyB: Hilfe für Kammerhofer

Liebe Leserleins!

Wie sollen wir das verstehen? Der momentan lt. Umfragen möglicherweise weit abgeschlagene HBP-Kandidat der ÖVP erklärte, dass der einstige HBP Klestil Handlungen gesetzt habe, die zu einer speziellen Situation geführt hätten: „Da waren wir ja knapp vor einer präfaschistischen Präsidentendiktatur“. Gehts noch? Klestil hat halt versucht, die theoretischen Möglichkeiten eines HBP in der Praxis auszuloten und hat sich dabei eine blutige Nase geholt, weil er nicht die Härte hatte, das bis zur letzten Konsequenz durch zu ziehen. Heute wissen wir: wäre es Klestil gelungen, blau-schwarz zu verhindern, hätte dieses Land sich viel erspart. Nicht nur Geld, sondern auch die Absenkung aller politischen Standards. Die Gerichte sind bis heute mit der strafrechtlichen Aufarbeitung dieser „Ära“ beschäftigt.

Und was bedeutet diese Analyse von Khol eigentlich im jetztigen Wahlkampf? Wenn seine Analyse stimmt, dann sind die Absetzungsfantasien von FP-Kandidat Hofer nicht bloss „knapp vor präfaschistisch“, sondern schon eher voll „präfaschistisch“. Kurioserweise würde dieser Vorwurf aber auch Van der Bellen und seine Überlegungen betreffen. Man sollte der „Analyse“ von Khol also eher nicht trauen, gell. Der Mann verfügt ja über einen richtigen Bauchladen von unterschiedlichen Einschätzungen und wandelbaren Wahrheiten, die je nach Jahres- oder Tageszeit angeboten werden.

Dass Hundsi, der Gewerkschafter, jetzt eine Gage von rund 13.000 als Angestellter seines Unterstützungsvereins kassiert, wird ihn bei seiner Zielgruppe nicht gerade nach vorn schleudern. Eher wird ihn das aus dem zweiten Wahlgang fetzen, gell. Begründung für die Gage: er brauche eine Sozialversicherung. Ja, eh. Hätte da nicht die Höchstbeitragsgrundlage in der SV (4.860) gereicht? Ein Einkommen, das die Mehrheit der Österreicherleins nicht erreicht, gell! Ach ja, der Herr Minister hat grosszügig auf die Fortzahlung von 75 % seines Ministergehalts verzichtet. Das wäre übrigens etwas weniger als die 13.090, die er jetzt kassiert. Hat davon das kleine Steuerzahlerlein was? Natürlich nicht. Uns kann es egal sein, ob wir die Fortzahlung des Ministergehalts direkt brennen oder über die Parteienförderung (denn aus der finanzieren sich die diversen Unterstützungsvereine).

Offenbar ist Herrn Hundstorfer die Sicherung seines Einkommens wichtiger, als die HBP-Wahl. Zuerst Pinke, dann Kandidat. Man kann den Ärmsten ja nicht verhungern lassen. Bei dieser Minimalgage, vorher war er schon hochdotierter Gewerkschaftsboss, gell, konnte er sich halt keine Notgroschen beiseite legen, um durch die dürren Tage eines HBP-Wahlkampfs zu kommen.

Aber was solls! Die Antiprivilegienritter der FPÖ sind auch nicht besser. Hofer glaubt sichtlich nicht an seinen Endsieg und bleibt lieber gleich auf dem hochbezahlten Pöstchen des dritten NR-Präsidenten. Wäre ja futsch der Job, wenn er ihn jetzt abgibt und dann nicht HBP wird, gell. Da geht man auf Nummer sicher und bleibt am Sesserl kleben. Wobei Hofer natürlich einen grossen Vorteil hat: sein NR-Präsi-Job ist nicht durch einen konkurrierenden Flüchtling bedroht, der sich bereit erklärt, die Hackn deutlich günstiger zu machen. Sowas müssen nur die dummen, kleinen Wählerleins befürchten, die der FPÖ und ihrer Propaganda auf den Leim gehen.

Dass Frau Griss ihre Pension als „normal“ empfindet, empfinden viele Leute als weniger normal. Wieder einmal musste die gute Frau ausreiten, um eine ihrer Wortmeldungen im Detail zu erläutern. „Normal“ hiess nur, so Frau Griss, dass die Pension den Gesetzen entspricht und keine Sonderregelung ist. Kleiner Widerspruch: Diese ungedeckelten Höchstpensionen im Beamtenrecht sind auf ihre Art natürlich sehr wohl „Sonderregelungen“. Nicht für Einzelpersonen zwar, aber für eine gesamte Berufsgruppe. Da kann der schlichte ASVGler oder die schlichte SVAlerin nur staunen und den Gürtel schön eng schnallen, gell. Blöd gelaufen, wenn man die falsche Berufsgruppe gewählt hat.

Haben wir das alles wirklich verdient? Fragt sich Ihre

Babsy Blitzschnell f. d. Team Gmundl


Hilfe für Kammerhofer

Einserkasterl von AndyB

Die richtigen Antworten sind:
Frage 1
C) die Politiker

Frage 2
C) Politiker und Steuerverschwendung


 

There are no comments on this post.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: